Ungarn: Barrichello hatte sich mehr erwartet

Mehr als Platz zwölf wäre in Ungarn auch ohne Boxenfeuer nicht drin gewesen, womit Rubens Barrichello natürlich nicht zufrieden ist

(Motorsport-Total.com) - Guter Dinge war Rubens Barrichello zum Grand Prix von Ungarn gekommen, doch seine Erwartungen wurden nicht erfüllt: "Wir hatten uns mehr ausgerechnet, denn wir hatten die letzte aerodynamische Ausbaustufe der Saison drauf und eine neue Hinterradaufhängung", analysierte der Honda-Pilot, der im Rennen ausfiel.

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

In Ungarn hatte Rubens Barrichello keine Chance auf einen Punkterang

Es war ein turbulentes Wochenende für den Routinier: Am Freitag litt er unter einem durch einen defekten Stoßdämpfer ausgelöstes Übersteuern, am Samstag verpatzte er sein Qualifying wegen eines Fahrfehlers und im Rennen am Sonntag wurde er von den TV-Kameras nur eingefangen, als sich beim Boxenstopp etwas überschüssiges Benzin aus der Tankanlage entzündete. Barrichello sah die Zielflagge nicht und ging leer aus.#w1#

"Ich hatte der Strategie wegen ein schweres Auto, aber es war dennoch eine meiner besten ersten Runden", so der 36-Jährige. "Ich konnte sechs Plätze gutmachen, aber als ich an die Box kam, wurde es buchstäblich heiß! Es dauerte ein bisschen zu lange und als ich in den Rückspiegel schaute, sah ich das Feuer. Zum Glück kam es nicht bis in meine Nähe!"

Barrichello steht damit nach wie vor bei elf WM-Punkten. Das bedeutet in der Zwischenwertung den zwölften Platz.