• 29.02.2008 12:49

  • von Roman Wittemeier

Trulli vor dem Saisonstart optimistisch

Jarno Trulli sieht den aktuellen Toyota TF108 als großen Fortschritt: "Endlich habe ich wieder einen Rennwagen

(Motorsport-Total.com) - Jarno Trulli wird bei seiner Reise zum diesjährigen Saisonauftakt nach Melbourne viel Optimismus im Gepäck haben. Der Toyota-Pilot hatte am letzten Tag der Barcelona-Tests mit einer Bestzeit aufhorchen lassen. Der Italiener bescheinigt dem neuen TF108 deutlich mehr Qualität und Potenzial als dem Toyota des Vorjahres. "Letztes Jahr wusste ich sofort, dass wir ein Problem haben. Dieses Jahr bin ich viel zuversichtlicher", sagte der 32-Jährige gegenüber 'autosport.com'.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Jarno Trulli hat in dem neuen Toyota TF108 großes Potenzial entdeckt

Trulli sieht sein Team im Aufschwung: "Wenn wir mal Ferrari und McLaren beiseite lassen, weil die wirklich sehr stark sind, dann sehe ich uns ganz nah an allen anderen. Es fehlt nur noch ein kleinwenig, dann könnten wir die große Gruppe der Mittelfeldteams anführen". Der Italiener hat am TF108 weitere Verbesserungsmöglichkeiten unter anderem im Bereich der Aerodynamik ausgemacht.#w1#

"Es ist schade, dass sich manche Teile auf der Strecke als nicht ganz so großer Fortschritt erweisen, wie uns die Daten im Windkanal das eigentlich ausgesagt hatten. Das neue Aeropaket funktioniert gut, aber wir hatten es eben noch besser erwartet", so Trulli. Vor allem seine Stärke - das Qualifying - könne er nach wie vor nicht richtig ausspielen, da es immer noch schwierig sei, die Vorderreifen innerhalb kurzer Zeit auf die passende Temperatur zu bringen.

"Das ist eine ganz neue Welt." Jarno Trulli über den TF108

Im Vergleich zu Vorjahr habe sich aber das gesamte Fahrzeugverhalten deutlich verbessert. "Ich habe viel mehr Möglichkeiten beim Setup, das ist eine ganz neue Welt. Das ist endlich wieder wie bei einem Rennauto. Du veränderst Dinge und spürst den Unterschied dann auch", beschrieb der Toyota-Pilot. Nicht nur die schnelle Bestzeit vom Barcelona-Test, sondern die gesamte Entwicklung habe der Mannschaft einen Schub gegeben.

Den Aufschwung verbindet Trulli mit dem Namen eines Formel-1-Urgesteins: Frank Dernie. Der Techniker hatte die erfolgreichsten Williams-Jahre entscheidend mit geprägt und war im Jahr 1993 vorübergehend Renningenieur von Michael Schumacher gewesen. Der 57-Jährige fungiert bei Toyota als technischer Berater. "Dernie hat uns in vielen Bereichen geholfen. Von einem Mann mit seiner Erfahrung kann man nur profitieren und dabei nichts verlieren", so Trulli.