• 05.12.2002 12:17

Trulli sieht "große Fortschritte" beim R203

Nach dem ersten Test des technischen Paketes für 2003, bestätigt Trulli dem Team gute Arbeit, sieht aber auch noch Schwachstellen

(Motorsport-Total.com) - Nach den mehrtägigen Testfahrten in der letzten November-Woche im spanischen Valencia, wo das RenaultF1-Team bereits das technische Paket für die kommende Saison intensiv prüfte und zu diesem Zweck das 2003er-Auto im Bodywork der diesjährigen Saison auf die Strecke schickte, hat sich Jarno Trulli insgesamt erleichtert gezeigt und den Ingenieuren und Technikern signalisiert, dass man die richtige Richtung eingeschlagen hat.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli im Renault R202

Trulli ist nach dem ersten Test des Technik-Paketes für 2003 recht zufrieden

So erklärte der Italiener nach dem Test laut einem Bericht des Fachmagazins 'Autosport', dass man in allen Bereichen "große Fortschritte" gemacht habe: "Der Motor, das Getriebe und die Aufhängung - einfach alles funktioniert perfekt. Natürlich sind wir auf der Seite der Elektronik noch nicht optimal aufgestellt, doch wir konzentrieren uns ja auch hauptsächlich darauf herauszufinden wo die Zuverlässigkeit noch nicht gegeben ist", so der 28-Jährige sinngemäß.

Wie viel besser der R203 im Vergleich zu seinem Vorgänger sein wird, dessen größter Schwachpunkt der Motor war, kann man laut Trulli zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht sagen: "Dafür ist es noch zu früh, doch ich bin beruhigt was die Charakteristik des Autos angeht", gibt sich der RenaultF1-Pilot zuversichtlich.

Bis das neue Auto am 20. Januar in Luzern/Schweiz der Öffentlichkeit vorgestellt wird, wird man auf den Rennstrecken weiterhin an der technischen Seite arbeiten und in den Windkanälen das Aerodynamikpaket optimieren.