• 05.12.2002 13:09

McLaren rüstet im technischen Bereich weiter auf

Damit die Silberpfeile wieder erfolgreicher abschneiden, hat das Team die Partnerschaft mit Computer Associates intensiviert

(Motorsport-Total.com) - Nach der gründlichen Analyse der Saison 2002, welche man mit insgesamt 65 WM-Punkten auf dem dritten Platz in der Konstrukteurswertung abschloss, hat das McLaren-Mercedes-Team erkannt, dass man sich auch oder gerade im technischen Bereich verbessern muss, will man die Leistungsfähigkeit wieder auf ein höheres Niveau bringen.

Titel-Bild zur News: Computer Associates

McLaren intensiviert die Partnerschaft mit Computer Associates

Zu diesem Zweck hat der Rennstall aus Woking nun mit seinem Technik-Partner Computer Associates eine Intensivierung der Zusammenarbeit vereinbart. Diese sieht vor, dass Computer Associates dem Team die Technologie zur Verfügung stellt mit der man wichtige IT-Systeme an der Rennstrecke vor den Spionageversuchen Dritter schützen und gleichzeitig vor Datenverlust, hervorgerufen durch nicht ordnungsgemäß funktioniere Programme, bewahren kann.

Zu diesem Zweck wird man die BrightStor High-Availability-Software einsetzen, welche einen ununterbrochenen Datenaustausch zwischen den Autos auf der Rennstrecke und den Ingenieuren in der Box ermöglicht. Darüber hinaus soll diese Software auch McLarens-Server vor Abstürzen, hervorgerufen durch das Betriebssystem oder andere ausgeführte Applikationen, schützen.

"Wir sind erfreut über das Vertrauen von McLaren in Softwarelösungen von Computer Associates und der Meinung, dass es der richtige Zeitpunkt für diese Partnerschaft ist in eine neue Phase einzutreten, in welcher unsere Software-Technologie eine aktivere Rolle übernehmen kann. Die Formel 1 ist aus technischer Sicht sehr anspruchsvoll und komplex. Dies ist für uns wiederum eine exzellente Möglichkeit die Leistungsfähigkeit unserer Software zu demonstrieren", erklärte Hayley Tabor, CA General Manager, Europa, Mittlerer Osten und Afrika, anlässlich der Bekanntgabe.

"Wir freuen uns immer sehr, wenn einer unserer Langzeitpartner seine Zusammenarbeit mit dem Team verlängert und dabei die Hingabe und Widmung zeigt, um neue Wege zu finden wie man die Partnerschaft noch weiter verbessern und stärken kann", zeigte sich Ron Dennis, Vorsitzender und CEO der TAG McLaren-Gruppe zufrieden über die intensivierte Partnerschaft mit Computer Associates.

Der Brite weiter: "Die Formel 1 mit ihrem kontinuierlichem Wettbewerb, sich ständig verschiebenden Grenzen und der bis an die Grenze der Möglichkeiten geforderten Technologie, ist für Firmen wie Computer Associates der ultimative Einsatzort. Ich bin mir sicher, dass wir gerade erst am Anfang stehen den enormen Nutzen, den diese Partnerschaft dem Team bringen kann, zu erfahren."

Über die BrightStor High-Availability-Software hinaus, wird das McLaren-Team mit der Software eTrust Antivirus auch über eine leistungsfähige Software verfügen die dabei helfen soll die eigenen Computer vor Viren zu schützen.