• 07.11.2006 17:14

  • von Marco Helgert

Trulli schiebt Ferrari in die Favoritenrolle

Der Toyota-Pilot glaubt trotz der Teamumstellungen nicht an einen Einbruch bei Ferrari - Kimi Räikkönen und Felipe Massa hätten einen "großen Vorteil"

(Motorsport-Total.com) - Nicht nur Michael Schumacher geht bei Ferrari, mit ihm geht das gesamte "System Schumacher". Das Ende seiner Formel-1-Karriere ist gleichzeitig ein Neubeginn für Ferrari. Ross Brawn wird als Technischer Direktor ebenso fehlen wie Jean Todt als Teamchef und Paolo Martinelli als Motorenchef. Die nachrückende Riege soll Ferrari nun zu weiteren Erfolgen führen.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Jarno Trulli erwartet auch in der Saison 2007 ein starkes Ferrari-Team

Viele Beobachter aber befürchten einen Zusammenbruch bei Ferrari, da sich eingespielte und bewährte Arbeitsweisen nicht mehr durchführen lassen. Zudem fehle mit Schumacher die Triebfeder. Jarno Trulli aber schiebt Ferrari schon jetzt, knapp vier Monate vor dem Saisonbeginn 2007, die Rolle des großen Favoriten zu.#w1#

"Egal wer für sie fährt, er wird einen großen Vorteil haben", erklärte der Toyota-Fahrer der 'Gazzetta dello Sport'. Kimi Räikkönen und Felipe Massa wären dabei die Nutznießer. "Ich denke nicht, dass die Abgänge von Schumacher und Brawn so viel ausmachen werden." Ferrari sei einfach der Favorit, wenn man sich ansehe, "wie man die Saison beendet hat".

"Ferrari hat das Beste aus Schumacher herausgeholt, aber ich weiß nicht, warum er zurückgetreten ist oder warum man Räikkönen holte", fuhr Trulli fort. "Es gibt viele Fragen, aber nur wenige Antworten." Dass nicht alles bei Ferrari von Schumacher abhänge, hätte man schon 2006 sehen können: "Mit dem derzeitigen Ferrari hat auch Massa gewonnen."