• 16.12.2001 13:08

  • von Fabian Hust

Trulli: "Renault hat einen sehr außergewöhnlichen Motor"

Nach seinem ersten Besuch in den Werkshallen von Renault Sport blickt Jarno Trulli optimistisch in die Zukunft

(Motorsport-Total.com) - Zusammen mit Kimi Räikkönen ist Jarno Trulli für die meisten Experten der Gewinner des Fahrerkarussells. Der Italiener tauschte mit Giancarlo Fisichella das Cockpit und wechselte von Jordan-Honda zu Renault. Zwar kämpften die Franzosen in dieser Saison mit zahlreichen Problemen aber Renault ist nicht in die Formel 1 zurückgekehrt, um zu kleckern, sondern um zu klotzen. Schon in der kommenden Saison könnte Renault vor Jordan-Honda stehen.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli in der Jordan-Garage

Jarno Trulli setzt ab 2002 statt auf Jordan-Gelb auf Renault-Gelb

In der vergangenen Woche besuchte der Jarno Trulli die heiligen Hallen von Renault Sport in Frankreich und war begeistert: "Alles machte auf mich einen guten Eindruck. Ich traf alle Manager, von Präsident Patrick Faure bis hin zu Christian Conzen und den Technischen Direktor, Jean-Jacques His, den ich noch nicht kannte", so Trulli gegenüber unseren italienischen Kollegen der 'Autosprint'.

Was der 27-Jährige in Viry-Châtillon sah, konnte ihn überzeugen: "Sie haben eine großartige Mannschaft mit tollen Fähigkeiten, sehr motiviert und mit der Truppe aus Enstone eng verbunden, wo die Basis des Teams ist und das Chassis gebaut wird. Wir redeten über die Projekte der Zukunft und die nächstjährige Technologie. Die Philosophie von Renault ist sehr interessant."

Mit einem flachen Motor dank einem Zylinderkopföffnungswinkel von rund 110 Grad und bald einen Zehnzylinder, der ohne eine Nockenwelle auskommt, betreten die Franzosen Neuland. Und wer weiß, was die Techniker Jarno Trulli noch anvertraut haben, wie in Zukunft die Motoren bei Renault revolutioniert werden sollen, schließlich hat kaum ein Motorhersteller so viele herausragende Innovationen in den Sport gebracht wie Renault.

Für viele Experten ist Jarno Trulli einer der schnellsten Piloten in der Formel 1, der Rennen und WM-Titel gewinnen wird, wenn man ihm nur das richtige Auto gibt. Und da sieht sich der Italiener bei Renault endlich an der richtigen Adresse: "Sie haben in der Vergangenheit WM-Titel gewonnen. Sie haben mit Williams und Benetton die 90er-Jahre dominiert und jetzt verfügen sie über das Potential, dass es zu einer Neuauflage kommen kann."

An die Arbeit der Ingenieure bei Renault glaubt Trulli fest: "Sie sind mit einem sehr außergewöhnlichen Projekt in die Formel 1 zurückgekehrt. Ihr Motor ist im Vergleich zu den anderen Triebwerken sehr außergewöhnlich. Ich bin zuversichtlich, dass sie um mich herum ein Team aufbauen können, das Rennen und bald die Weltmeisterschaft gewinnen kann. Renault hat die Saison mit guten Ergebnissen beendet und das hauptsächlich wegen guten Verbesserungen am Motor und am Chassis. Vielleicht waren sie zum Schluss in Bezug auf die Leistung das viertbeste Team."