Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Trulli nach Aufhängungsbrüchen ohne Vertrauen
Nach zweimaligem Aufhängungsbruch am Freitag fehlt Jarno Trulli das Vertrauen in sein Auto - Probleme geraten auch sonst außer Kontrolle
(Motorsport-Total.com) - In der offiziellen Presseaussendung des Teams, die natürlich von den PR-Leuten immer zensiert wird, klang Jarno Trullis Fazit nach dem gestrigen Trainingstag in Montréal recht besonnen, doch im persönlichen Gespräch mit einem unserer Kollegen von 'SpeedTV.com' ließ er seinem Ärger über die zwei Aufhängungsbrüche in einer Session freien Lauf.

© xpb.cc
Symbolbild: Jarno Trulli humpelt mit seinem Toyota zurück an die Box
Dem Italiener war gleich zweimal die Radaufhängung rechts vorne gebrochen, zweimal an der gleichen Stelle, beim Überfahren eines Randsteins. Er selbst konnte sicher nichts dafür, die Ursache ist derzeit aber noch ungeklärt - und solange sich daran nichts ändert, steht sogar ein Nichtantreten von Toyota im Raum, denn der japanische Automobilhersteller ist international für seine eher konservative und sicherheitsorientierte Philosophie bekannt.#w1#
Kein Wunder also, dass Trulli gestern sauer war: "Aus Fahrersicht kann so etwas einmal vorkommen. Dann setzt man sich wieder ins Auto und man attackiert. Aber wenn es dann gleich wieder passiert, dann fängt man zu denken an", klagte er über verlorenes Vertrauen ins Material. "Es war zweimal die gleiche Stelle, aber man muss dazusagen, dass die rechte Seite von den Randsteinen her auch generell stärker belastet wird."
Aufmerksam dann von ihm, dass er nach dem ersten Aufhängungsbruch gleich das Team anfunkte, es solle Ralf Schumacher an die Box holen: "Das war eine Sicherheitsmaßnahme", erklärte der Toyota-Pilot. "Man will nicht, dass jemand verletzt wird, und wir müssen das erst untersuchen. Das tun wir gerade. Die Teile sind nicht neu und wir wissen nicht, was los ist. Ich bin nicht die richtige Auskunftsperson, um genau zu sein."
Auch sonst sei im Training so einiges schief gelaufen: "Wir haben einen Haufen Probleme", gab Trulli achselzuckend zu Protokoll. "Die Reifen waren ziemlich schlecht, hinten hatten wir starkes Graining und das Heck war instabil. Für mich war es ein desaströser Tag, ich konnte nichts testen, hatte viele Schwierigkeiten und keinen Plan für morgen. Ganz ehrlich: Dieses Wochenende hat furchtbar begonnen!"

