Trulli: Lotus wird leichter und schneller
Jarno Trulli blickt mit Zuversicht auf das Rennen in Silverstone: Der Lotus T127 speckt deutlich ab, besseres Handling als Konsequenz
(Motorsport-Total.com) - Jarno Trulli sieht 2010 als Übergangsjahr. Der Italiener schiebt keinen Frust bei Lotus, sondern er setzt auf das große Potenzial des neuen Teams. Nach harten Wochen kann Trulli seit Valencia wieder lächeln, dank eines neuen Chassis. "Es lief besser. Das passende Ergebnis kam zwar nicht, aber in Sachen Performance war es besser. Insgesamt hatte ich ein besseres Gefühl", sagt Trulli im Interview mit 'Autosport'. Mit seinem vorherigen Chassis hatte sich der Italiener nie recht anfreunden können.

© xpb.cc
Jarno Trulli hat für das kommende Jahr große Hoffnungen mit Lotus
Beim Grand Prix in Silverstone feiert das malaysische Team mit britischem Namen den zweiten Heim-Grand-Prix des Jahres. Zum besonderen Anlass bringt Lotus wichtige Neuteile. "Im Bereich Aerodynamik nicht so viel. Das wird uns nicht deutlich nach vorne bringen. Aber die Gewichtsersparnis wird viel bringen. Das Auto ist deutlich leichter, daher können wir die Gewichtsverteilung nach vorne verlagern und bekommen so ein besseres Handling", freut sich Trulli.#w1#
Der erfahrene Pilot geht davon aus, dass die Kombination der Updates einen erheblichen Schub bringen wird. Für das nächste Rennen kommen neue Aufhängungsteile, die noch einmal vier Kilogramm leichter sind. "Jetzt sind erst einmal Getriebe, Bodywork und vieles andere deutlich abgespeckt. Wir werden den etablierten Teams sicherlich näher rücken. Wie viel wir näher kommen, kann ich aber noch nicht sagen", meint der Italiener.

