Trulli: "Für die Fans ist Ferrari das Wichtigste"

Lotus-Fahrer Jarno Trulli macht sich nichts daraus, dass er in Monza nicht im Mittelpunkt steht - Solide Qualifikation, aber keine optimale Rundenzeit

(Motorsport-Total.com) - Jarno Trulli entschied die Konkurrenz der neuen Teams für sich und nimmt den Großen Preis von Italien vom 19. Startplatz aus in Angriff, ist aber nicht vollkommen zufrieden: Auf seiner schnellen Runde fand der italienische Lokalmatador nicht genügend Platz für sich und seinen Rennwagen, außerdem fehlt mehr als eine halbe Sekunde auf den Vordermann. Trulli nimmt es aber gelassen.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Mit dem Lotus T128 auf du und du: Jarno Trulli am Samstag im Autodromo di Monza

"Meine letzte Runde hätte noch einmal besser sein können, doch ich hatte prompt Verkehr. Das ist aber nicht weiter dramatisch", sagt der Lotus-Fahrer. "Ich fühle mich gut im Auto, denn nach dem Freitag nahmen wir noch einmal einige Verbesserungen vor. Das Team leistete gute Arbeit. Dank der neuen Servolenkung gelangen uns einige gute Fortschritte", gibt der Formel-1-Routinier zu Protokoll.

Dass er seinen Teamkollegen Heikki Kovalainen hinter sich lassen konnte, nimmt Trulli wohlwollend zur Kenntnis, betont aber: "Zwischen uns geht es sehr freundschaftlich zu. Wir kommen sehr gut miteinander aus. Uns ist klar: Wir machen eine schwierige Zeit durch, doch wir beide schätzen diese Herausforderung." Im Rampenlicht steht Trulli vor seinen heimischen Fans aber nicht, sondern Ferrari.


Fotos: Jarno Trulli, Großer Preis von Italien


"Mich beschäftigt das nicht weiter, denn für die italienischen Fans ist Ferrari halt das Wichtigste. Die Zuschauer freuen sich zwar auch über einheimische Fahrer, doch auf den Tribünen ist es trotz allem immer Rot", meint Trulli. In der Qualifikation blieb der langjährige Formel-1-Pilot in 1:26.647 Minuten satte 0,537 Sekunden vor seinem Lotus-Stallgefährten Kovalainen - eine sehr gute Vorstellung.