Trulli: "Es ist eine ganz andere Saison"
Jarno Trulli zum Aufschwung von Toyota, dem Kampf gegen Lewis Hamilton und der Erschöpfung nach dem Malaysia-Rennen
(Motorsport-Total.com) - Jarno Trulli hat der Toyota-Mannschaft ein motivierendes Erfolgserlebnis beschert. Durch seinen starken vierten Platz beim Malaysia-Grand-Prix scheint noch einmal ein Ruck durch die japanische Mannschaft gegangen zu sein. Toyota scheint tatsächlich endlich ein Schritt nach vorne gelungen zu sein. Der Italiener erklärte im Rahmen der offiziellen Pressekonferenz in Manama, woran der Aufschwung liegt und wie er sich anfühlt.

© xpb.cc
Jarno Trulli hat den Toyota-Aufschwung in Malaysia in viele Punkte umgemünzt
Frage: "Jarno, Toyota hat hier bereits getestet. Ein oder zwei Leute meinen, das sei hier kein Vorteil. Aber du wirst sagen, dass es einer ist. Oder?"
Jarno Trulli: "Ja klar, ich sage, dass es einer ist. Es ist ein Vorteil, weil ich weiß, was wir erwarten können. Wir haben unser Setup und ich glaube nicht, dass es da große Veränderungen gibt. Es sei denn, die Strecke verändert sich dramatisch. Ich glaube, dass wir einen gewissen Vorteil haben und wir haben außerdem ein paar neue Kleinigkeiten am Auto, die wir hier ausprobieren möchten."#w1#
Frage: "Euer Toyota sieht viel schneller aus als im vergangenen Jahr. Woher kommen diese Verbesserungen?"
Trulli: "Es ist in allen Bereichen ein besseres Auto. Unsere Leute haben über den Winter wirklich hart gearbeitet und sie haben einen guten Job gemacht. Von Anfang an habe ich gemerkt, dass ich da ein ganz anderes Auto als im Vorjahr in der Hand habe. Wir haben sehr schnell gemerkt, dass wir ein konkurrenzfähigen Fahrzeug haben, mit welchem wir arbeiten können und das wir in die Balance bringen können. Ich habe Spaß beim Fahren und ich habe Spaß in den Rennen. Es ist eine ganz andere Saison, so würde ich es sagen."

© Toyota
Erschöpft, aber glücklich: Jarno Trulli nach dem Hitzerennen in Sepang Zoom
Frage: "Es war zu hören, dass du nach dem vergangenen Rennen total erschöpft warst. Stimmt das?"
Trulli: "Das war nicht nach dem vergangenen Rennen. Es war hart, weil es heiß war und ich vor allem in den letzten zehn Runde ziemlich heftig gepusht habe. Und das mit harten Reifen, die für uns nun wirklich nicht die besten sind. Ich musste Lewis halten, weil der kam verdammt schnell näher. Am Ende ist das normal für einen Fahrer. Es war wie ein Qualifying-Stint und ich habe es genossen, weil ich meine Position behaupten konnte und das war klasse. Ich habe meinem Team einen perfektes Wochenende abgeliefert, wir haben alle einen perfekten Job gemacht und dabei ist ein vierter Platz herausgekommen. Ich war glücklich, auch wenn ich erschöpft war. Aber es war für alle heiß."
Frage: "Meinst du, dass du es auf das Podium geschafft hättest?"
Trulli: "Ja klar. Ich hab es langsam angehen lassen. Ich kenne mich. Solange ich im Auto sitze, ist alles okay. Wenn ich aus dem Auto heraus soll, dauert es bei mir etwas länger als bei den anderen, weil mein Körper da anders reagiert. Wir haben das in den vergangenen Jahren mal untersucht. Ich muss einfach etwas langsamer machen. Ich musste ja nicht auf das Podium hetzen. Also ließ ich mir Zeit."
Frage: "Hast du eine Meinung zur Party von Max Mosley und den Diskussionen, die seitdem laufen?"
Trulli: "Nein, kein Kommentar."
Frage: "Von Honda war zu hören, dass es notwendig sei, dass hochrangige Figuren im Sport und im Geschäft in ihrem Verhalten höchsten Standards nachkommen, um ihre Aufgaben mit Integrität und Respekt erfüllen zu können. Kannst du uns sagen, ob du mit dieser Meinung übereinstimmst und ob Max Mosley deiner Meinung nach diese Standards noch erfüllen kann, wenn er in seiner Position als FIA-Präsident bleibt?"
Trulli: "Ich fahre ein Auto. Alles was ich sagen kann dreht sich um mein Auto oder mein Team und sonst nichts."


