Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Bahrain: Glock will endlich Glück
Toyota will nach dem guten vierten Platz von Jarno Trulli in Malaysia auch in Bahrain weitere Zähler einfahren - Timo Glock: "Der Test könnte uns helfen"
(Motorsport-Total.com) - Toyota ist auf dem aufsteigenden Ast. Mit seiner grandiosen Fahrt in Sepang hatte Jarno Trulli den Anspruch der japanischen Mannschaft auf regelmäßige Punkteplatzierungen eindrucksvoll unterstrichen. Während der Italiener mit dem neuen TF108 offensichtlich gut zurecht kommt, muss sich Neuzugang Timo Glock noch mit den Eigenheiten des Fahrzeugs weiter anfreunden. Und eines scheint wichtig: Glock braucht Glück.

© xpb.cc
Jarno Trulli hatte den Toyota TF108 in Malaysia auf den vierten Rang gefahren
"Es ist schon enttäuschend, dass ich bisher kein Rennen für Toyota habe beenden können. Aber ich hoffe, dass sich das jetzt in Bahrain ändern wird", so der 26-Jährige. Glock mag der verpassten Punktechance in Malaysia nicht länger nachtrauern: "Ich ziehe es vor, nach vorne zu schauen und ich bin nach wie vor guter Dinge, weil ich zwei Mal ins Q3 fahren konnte."#w1#
In Bahrain will der Odenwälder endlich die Früchte ernten, die er speziell auf dem Kurs in Manama während der Winterpause gesät hatte: "Der Test in Bahrain im vergangenen Monat lief richtig gut und die Informationen, die wir dort haben sammeln können, werden uns an diesem Wochenende vielleicht ein bisschen helfen können, auch wenn es jetzt etwas wärmer dort ist als im Februar." Toyota war neben Ferrari das einzige Team, welches vor Saisonbeginn in Bahrain getestet hatte.
"Das Auto hat sich schon deutlich verbessert seit dem Test, aber es gibt trotzdem noch viel Arbeit, auch um es besser auf meinen Fahrstil anzupassen. Mein erstes Ziel ist es, endlich einmal ein Rennen zu beenden. Ich denke, dass ich wieder in das dritte Qualifikations-Segment einziehen und dann hoffentlich meine ersten Punkte für Toyota holen kann", so Glock, der im Qualifying sowohl in Melbourne als auch in Sepang gut mit Trulli schritt halten konnte.
Der Italiener sieht in Bahrain vor allem die Bremsen im Fokus. Man brauche wegen der harten Verzögerungen in Manama ein stabiles Auto auf der Bremse, wegen der Hitze würden die Bremsen zusätzlich hart belastet. "Außerdem ist ein guter Topspeed wichtig, wegen der langen Geraden. Es wird also am Freitag unser Job sein, ein Setup für hohe Endgeschwindigkeiten und gleichzeitig viel Downforce in den Kurven zu finden", so Trulli.
Der 33-Jährige geht nach seinem guten Ergebnis in Sepang hoch motiviert an den kommenden Grand Prix: "Es wird nicht einfach sein, das Resultat aus Malaysia zu wiederholen. Wir brauchen erneut ein perfektes Wochenende, aber das Auto haben wir deutlich verbessert und wir haben bewiesen, dass wir unter den besten Sechs mitfahren können. Ich glaube, dass wir konkurrenzfähig sein werden und ich einige Punkte holen kann."
Laut Technikchef Pascal Vasselon gehe die Toyota-Mannschaft zwar erwartungsvoll nach Bahrain, aber "mit vorsichtigem Optimismus. Wir wissen genau, was wir dort erwarten können, weil wir dort getestet haben im Winter. Ich war mit den Fortschritten, die wir dort erzielt haben, sehr zufrieden." Man habe bei den Tests gute Ergebnisse im Bereich Zuverlässigkeit erzielen können und außerdem schnelle Rennsimulationen abgespult.
"Was an unserer Pace in Malaysia so befriedigend war, war das unsere Konkurrenzfähigkeit dort genau auf dem von uns erwarteten Level war. Darauf können wir aufbauen. Das Malaysia-Ergebnis hat dem gesamten Team einen Schub gegeben und wir erwarten auch an diesem Wochenende ein starkes Resultat", so Vasselon weiter.

