Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Trotz Blasenbildung: Keine neuen Reifen für Vettel & Co.
Eine Anfrage bei der FIA blieb ohne Erfolg: Sebastian Vettel und andere Fahrer können nicht mit neuen Reifen ins Rennen gehen
(Motorsport-Total.com) - Die Reifen sind vor dem Start zum Großen Preis von Belgien das große Thema. Einige Fahrer - darunter Sebastian Vettel und Mark Webber im Red Bull und angeblich auch Lewis Hamilton im McLaren-Mercedes - sollen sich im Qualifying auf abtrocknender Strecke auf den Vorderreifen Blasen zugezogen haben.

© xpb.cc
Muss sich Sebastian Vettel im Rennen Sorgen um seine Reifen machen?
Das Reglement besagt, dass mit jenem Reifensatz gestartet werden muss, mit dem man sich in der Top 10 qualifiziert hat. Das könnte zu Problemen führen, wenn die Reifen das so genannte "Blistering" aufweisen. Aus diesem Grund hat es bei der FIA von einigen Teams und Reifenhersteller Pirelli eine Anfrage gegeben, ob man die Reifen austauschen dürfe, da diese beschädigt sind.
In der Tat sieht ein Passus im Reglement vor, dass beschädigte Reifen ausgetauscht werden dürfen - aber nur dann, wenn diese durch einen Zwischenfall beschädigt wurden oder einen Defekt aufweisen. Bei Vettel & Co. sind die Reifen aber im normalen Fahrbetrieb beschädigt worden, weswegen die FIA den Antrag ablehnte. Pirelli hatte als Vorsichtsmaßnahme über Nacht bereits 17 neue Vorderreifen eingeflogen.
Die Teams haben vermutlich ihre Autos mangels Testkilometer im Trockenen mit einem zu großen Sturz versehen, sodass die Reifen überhitzten. Den Teams bleibt somit nur die Wahl, notfalls aus der Box zu starten, wenn sie noch etwas am Setup verändern wollen. Durch eine korrekte Temperatur im Reifen kann Blasenbildung vermieden werden, die bei Überhitzung auftritt.
Einer der Gründe für den hohen Reifenverschleiß soll sein, dass das Asphaltband in Spa-Francorchamps im gestrigen Qualifying unerwartet schnell abgetrocknet ist. Zwar sollten die Trockenreifen normalerweise ohnehin für trockene Bedingungen geeignet sein, aber dadurch, dass viele Teams ein Misch-Setup gewählt haben, wurde Pirelli in Sachen Reifentemperaturen offenbar überrascht. Dadurch kam es zur Blasenbildung auf den Laufflächen.

