• 30.07.2007 15:07

  • von Fabian Hust

Toyota will den Punkte-Fluch brechen

Toyota ist der Spitze näher gekommen und fährt wieder in den Punkterängen - doch in den letzten drei Rennen ging man schlussendlich doch leer aus

(Motorsport-Total.com) - Mit einem verbesserten Unterboden reist das Toyota-Team an diesem Wochenende an den Hungaroring, wo das womöglich heißeste Rennen des Jahres auf den japanischen Rennstall wartet. Nach einem enttäuschenden Rennen auf dem Nürburgring wollen Ralf Schumacher und Jarno Trulli in Budapest wieder in die Punkte fahren. Im vergangenen Jahr konnte Schumacher als Sechster punkten, Teamkollege Trulli schied mit einem Motorschaden aus.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Im vergangenen Jahr wurde Ralf Schumacher in Budapest Sechster

"Der Große Preis von Ungarn ist immer ein genussvolles Wochenende, denn es gibt am Hungaroring immer so viele enthusiastische Fans und die Stadt von Budapest selbst ist wunderschön", so Schumacher. "Dass wir Budapest im August besuchen bedeutet, dass wir es fast sicher mit sehr heißen Temperaturen zu tun bekommen, auch wenn es im vergangenen Jahr ungewöhnlich kühl war. Die Hitze kann es schwierig machen, sich zu konzentrieren, aber ich habe mein persönliches Training verfolgt und bin gut vorbereitet, das wird also kein Problem darstellen."#w1#

"Die Natur des Hungarorings macht das Überholen wirklich schwierig, es ist aus diesem Grund wichtiger als für gewöhnlich, dass wir unsere zuletzt gezeigte starke Form im Qualifying fortsetzen. Leider haben wir dies nicht in Rennergebnisse umgesetzt, und dies ist unsere Herausforderung für dieses Wochenende. Ich glaube, dass wir in der Lage sind, Punkte zu holen, wir werden also einfach versuchen, das ganze Wochenende über gute Arbeit zu leisten."

"Der Hungaroring ist eine Strecke, die ich sehr mag", so Trulli. "Er ist eng und verwinkelt, und es ist zudem eine ziemlich unebene Strecke, was sie für die Fahrer zu einer großen Herausforderung macht. Es ist wichtig, eine gute Balance zu haben, ebenso wie Haftung und Traktion."

"Wir können sehr heiße Bedingungen erwarten, so wie das in Budapest üblich ist. Die Vorbereitung wird also sehr wichtig sein, und ich werde sehr gut vorbereitet sein, da ich im Moment eine Menge Rad fahre, um für die heißen Bedingungen gerüstet zu sein."

"Ich habe dort immer sehr gute Leistungen gezeigt, aber ich denke nicht, dass ich die Ergebnisse erhalten habe, die ich in Ungarn verdient habe, ich hoffe also wirklich an diesem Wochenende auf ein starkes Rennen."

"Das Ergebnis am Nürburgring war natürlich sehr enttäuschend, besonders da wir eine gute Chance hatten, Punkte zu holen, nachdem wir zu Beginn des Wochenendes konkurrenzfähig ausgesehen hatten. Das war ein enttäuschendes Rennen, aber wir werden hart arbeiten, um beim Großen Preis von Ungarn ein besseres Ergebnis zu erzielen."

"Ungarn ist einer jener Orte, an denen die Teams generell an den Bremsen und dem Motor Probleme mit der Kühlung bekommen", so Pascal Vasselon, Senior General Manager Chassis. "Das liegt nicht daran, dass auf diesem Kurs stark gebremst wird oder man viel mit Vollgas fährt, es liegt daran, dass die durchschnittliche Geschwindigkeit niedrig ist, was bedeutet, dass die Kühlung gering ist. Am Nürburgring verwenden wir mittleren Abtrieb und in Budapest kommt wegen der durchschnittlichen Geschwindigkeit sehr hoher Abtrieb zum Einsatz."

"Man tendiert dazu, dort mehr vom Abtrieb zu profitieren, als man durch den Luftwiderstand verliert. Die hier erforderliche aerodynamische Effizienz ist nach Monaco die zweitniedrigste, man tendiert also dazu, Abtrieb-generierende Teile am Auto anzubringen, die man auf den meisten anderen Strecken nicht sieht."

"Nach unserem sehr enttäuschenden Großen Preis von Europa hoffen wir in Budapest auf ein viel besseres Ergebnis. Im Qualifying auf dem Nürburgring haben wir ganz klar eine konkurrenzfähige Geschwindigkeit gezeigt, so wie das auch in den vergangenen paar Veranstaltungen der Fall gewesen ist."

"Wir gingen davon aus, Punkte zu holen, aber im Rennen machten wir zu viele Fehler und Ralfs Rennen endete, als er von Heidfeld getroffen wurde, wir haben also eine weitere Chance verpasst. Ich glaube, dass wir den Speed haben, um Punkte zu holen, aber wir müssen dies am Wochenende im Rennen beweisen."