• 28.06.2004 13:34

  • von Fabian Hust

Toyota will Aufwärtstrend fortsetzen

Nach den zwei WM-Punkten von Indianapolis möchte Toyota beim vorletzten Rennen mit dem "alten" Auto noch einmal punkten

(Motorsport-Total.com) - Cristiano da Matta: "Der US-Grand-Prix in Indianapolis war auf jeden Fall in diesem Jahr unser bisher bestes Rennwochenende. Unser Speed war so gut, dass wir Punkte holen konnten, ohne uns auf das Pech der Anderen verlassen zu müssen. Damit uns das Gleiche in Magny-Cours oder Silverstone gelingt, benötigen wir meiner Meinung nach etwas Hilfe. Magny-Cours ist eine Strecke, die viel Abtrieb verlangt, das passt im Moment nicht wirklich zu unserem Auto. Uns sollte jedoch die Tatsache helfen, dass der Asphalt sehr eben ist. Toyota hat dort im letzten Jahr einen Punkt geholt, diese Leistung wollen wir wiederholen."

Titel-Bild zur News: Olivier Panis (Toyota)

Olivier Panis freut sich auf sein Heimrennen in Magny-Cours

Olivier Panis: "Ich bin sehr glücklich, dass wir nach Magny-Cours zurückkehren, denn es ist für mich etwas Besonderes, vor meinen französischen Fans zu fahren. Ich möchte wirklich vor ihnen ein Ergebnis herausfahren, für mich und für das Team, denn der fünfte Platz, den wir in Indianapolis herausgefahren haben, war extrem positiv. Wir müssen einfach weiterhin in diese Richtung gehen."#w1#

"Realistisch gesehen wird es wohl in Magny-Cours schwieriger sein, so gut zu sein, aber im letzten Jahr waren wir dort ziemlich konkurrenzfähig, wir haben also durchaus eine Chance. Meine Herangehensweise an das Rennen in Frankreich wird sich nicht von jener bei den anderen Rennen unterscheiden - ich werde wie immer alles geben. Silverstone ist ein anderer Kurs, der für uns nicht allzu schlecht ist und es ist wichtig, dass wir in den kommenden beiden Rennen Punkte holen, sodass wir bei der Ankunft des überarbeiteten Autos in Hockenheim gut aussehen werden."

Ricardo Zonta: "Magny-Cours ist nicht eine meine Lieblingsstrecken aber sie ist auch nicht eine meiner unbeliebtesten Kurse. Die ersten beiden Kurven sind nett, schnelle Kurven und der Asphalt des Kurses ist glatt, das bedeutet für einen Fahrer, dass man nicht über so viele Unebenheiten fahren muss wie auf anderen Strecken. Ich habe hier sowohl in der Formel 3000 als auch in der Formel 1 viel getestet, aber die Strecke reagiert auf Wetterbedingungen sehr empfindlich, sie tendiert also dazu, sich stark zu verändern. Ich bin bisher noch nicht auf dem neuen Layout mit den letzten paar Kurven gefahren, welche sie für das letztjährige Rennen eingeführt haben, es wird also interessant sein, sich diese Neuigkeit am Freitag anzuschauen."

Teamchef Tsutomu Tomita: "Es war ziemlich offensichtlich, dass alle von uns hier bei Toyota bei den beiden Rennen in Montreal und Indianapolis einen besseren Level an Konkurrenzfähigkeit gezeigt haben, welche beim letzten Rennen mit dem fünften Platz ihren Höhepunkt erfahren hat. Diese ansteigende Tendenz haben wir nach dem schwierigen Start in die Saison sehr zu schätzen gewusst."

"Der Frankreich-Grand-Prix in dieser Woche in Magny-Cours wird Oliviers Heimrennen sein und ich bin mir sicher, dass er motivierter sein wird als jemals zuvor. Ich bin überzeugt, dass Cristiano nach seinen kürzlichen Enttäuschungen in seiner Herangehensweise an dieses Rennwochenende unnachgiebig sein wird. Wir haben alles Notwendige, um nach vorne zu kommen. Wir entwickeln ein überarbeitetes Auto um Boden auf die führenden Teams gutzumachen und um im Verlauf der Saison sogar noch stärker zu werden."