Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Toyota: Top-10-Startplatz und Punkte sind das Ziel
Das Toyota-Team möchte in Monza, einer Strecke, die dem TF103 liegt, weitere WM-Punkte einfahren
(Motorsport-Total.com) - Nach einem dreitägigen Testtag mit drei Autos in Monza in der vergangenen Woche, blickt das Toyota-Team zuversichtlich auf das kommende Wochenende. 641 Runden spulte man insgesamt zur Vorbereitung auf den Großen Preis von Italien ab ? das entspricht mehr als 12 Renndistanzen. Dabei testete man allerdings nicht nur im Hinblick auf den drittletzten WM-Lauf sondern probierte auch längerfristige Entwicklungen für die beiden letzten Rennen in den USA und in Japan aus.

© xpb.cc
Cristiano da Matta wird sein erstes Formel-1-Rennen in Monza bestreiten
Mit einem Schnitt von rund 250 Stundenkilometern ist der 5,793 Kilometer lange Kurs einer der längsten und der schnellste im Rennkalender. Olivier Panis ist auf dem Kurs bereits sieben Mal mit der Formel 1 gefahren, für Cristiano da Matta wird es das erste Mal sein, allerdings kann der Brasilianer nun auf drei Tage Erfahrung von den Testfahrten bauen.
Teamchef Ove Andersson: "Wir haben vor kurzem mit drei Autos und allen drei Fahrern in Monza getestet und ich hoffe, dass wir die produktive Arbeit in ein ordentliches Rennergebnis ummünzen können. Jedes Team hat in der vergangenen Woche auf dieser Strecke jedoch intensiv gearbeitet, es ist aus diesem Grund schwierig abzuschätzen, wo wir im Vergleich zu unseren Gegnern stehen."
"Auch wenn es eine Strecke ist, die unserem Auto ziemlich gut liegt, wird es wichtig sein, das beste Setup für das Auto schon am Freitagmorgen zu finden", so der Schwede weiter. "Ich bleibe hoffnungsvoll, dass wir einmal mehr jene Leistung finden können, die wir in den letzten Rennen gezeigt haben, denn wir wollen uns zum achten Mal in Folge in der Top 10 qualifizieren und weitere Meisterschaftspunkte einfahren."
Olivier Panis: "Monza ist ein sehr schneller Kurs, der schnellste im Kalender und ich fahre gerne darauf, denn in der Vergangenheit habe ich dort ein paar gute Zweikämpfe erlebt. Wir haben bei den Testvorbereitungen für das Rennen an diesem Wochenende nach einem unbelohnten Rennen in Ungarn gute Arbeit geleistet."
"In Monza ist es sehr wichtig, einen guten Kompromiss zwischen dem mechanischen Grip und wenig Abtriebsleveln zu finden. Wir benötigen eine gute mechanische Haftung über die Randsteine hinweg aber zur gleichen Zeit auch minimalen Abtrieb, um auf den Geraden schnell zu sein. Ich denke, dass wir beim Italien-Grand-Prix ganz gut sein sollten, aber wir werden am Freitagmittag ein klareres Bild haben."
Cristiano da Matta: "Der dreitägige Test in Monza war das erste Mal, dass ich auf dieser Strecke mit einem Formel-1-Auto fuhr und ich finde ihn technisch nicht so herausfordernd wie einige andere Strecken im Kalender, obwohl es eine sehr schnelle Strecke ist. Dennoch freue ich mich auf das Rennen an diesem Wochenende."
"Ich habe beim Test über 200 Runden abgespult, was bedeutet, dass ich am Freitag gleich richtig loslegen kann, ohne das Freie Training damit verbringen zu müssen, den Kurs kennen zu lernen. Bei nur noch drei verbleibenden Rennen ist es immer noch unser Ziel, in der vorderen Hälfte des Feldes zu sein und weitere WM-Punkte einzufahren. Wir sind entschlossen, die Saison mit einem Höhepunkt zu beenden."

