• 09.09.2003 14:09

  • von Fabian Hust

Ralph Firman ist wieder einsatzbereit

Der beim Großen Preis von Ungarn in Budapest schwer verunglückte Jordan-Pilot Ralph Firman ist wieder einsatzbereit

(Motorsport-Total.com) - FIA-Assistenzarzt Peter Hamlyn hat Ralph Firman nach einer Untersuchung am Dienstag in London grünes Licht für einen Start beim Großen Preis von Italien am kommenden Wochenende in Monza gegeben. Der Brite war im Freien Training zum Großen Preis von Ungarn auf dem Hungaroring vor zweieinhalb Wochen schwer verunglückt, als der Heckflügel an seinem Jordan abbrach.

Titel-Bild zur News: Ralph Firman (Jordan-Ford)

Ralph Firman wird kein weiteres Rennen mehr aussetzen müssen

Firman krachte mit voller Wucht seitlich in die Reifenstapel und verlor für kurze Zeit das Bewusstsein. Auf Grund der Schwere des Unfalls hatte FIA-Arzt Prof. Dr. Sid Watkins dem 28-Jährigen ein Startverbot erteilt. Als Ersatz verpflichtete Teamchef Eddie Jordan den Ungar Zsolt Baumgartner, der am Freitag die Testfahrten für das Team bestritten hatte. Firman muss sich allerdings wie auch Ralf Schumacher am Donnerstag in Monza noch einer endgültigen Untersuchung durch Watkins unterziehen.

Auch an den Testfahrten konnte Ralph Firman in der vergangenen Woche noch nicht teilnehmen. Das Risiko einer ernsthaften Schädigung des Gehirns bei einem weiteren Aufprall war zu groß. Außerdem plagten den Rennfahrer Schmerzen im Knöchel, den er sich bei dem Einschlag prellte. Firman ging es direkt nach dem Unfall aber schon wieder so gut, dass er am Rennsonntag mit Zuhilfenahme von Krücken im Fahrerlager anwesend war.

Kia PV5 Cargo: Die Preise beginnen bei 32.933 Euro netto

Bild zum Inhalt: Ssangyong Korando e-Motion nicht mehr konfigurierbar
Ssangyong Korando e-Motion nicht mehr konfigurierbar

Bild zum Inhalt: MG5 Electric, ZS EV und Marvel R  nicht mehr konfigurierbar
MG5 Electric, ZS EV und Marvel R nicht mehr konfigurierbar

Bild zum Inhalt: Citroen: Neue Versionen des e-C3, e-C3 Aircross und Ami
Citroen: Neue Versionen des e-C3, e-C3 Aircross und Ami

Bild zum Inhalt: VW-Werk Zwickau produziert das millionste Elektroauto
VW-Werk Zwickau produziert das millionste Elektroauto