• 28.07.2006 17:09

Toyota: Regen sorgte für Eile

Der Regen am Nachmittag sorgte bei Toyota für einen gerafften Zeitplan, die Reifenentscheidung wurde dennoch auf Samstag vertagt

(Motorsport-Total.com) - Probleme hatte Toyota am Freitag in Hockenheim nicht zu verzeichnen. Ralf Schumacher und Jarno Trulli, der gerade seinen Vertrag mit Toyota verlängert hat, beendet den Tag auf den Rängen 13 und zwölf. Durch den kurzen Regenschauer zur Mittagszeit war in den letzten 30 Minuten jedoch Eile geboten, um alle Punkte des Trainingsprogramms abspulen zu können.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Jarno Trulli fuhr nach seiner Vertragsverlängerung auf Rang zwölf

"Es war heute ein relativ guter Tag für mich", so Trulli. "Ich habe meinen Vertrag mit dem Team unterzeichnet und ich freue mich nun darauf, dass wir uns auf unsere weiteren Fortschritte konzentrieren können. Das Training verlief normal, auch wenn es durch den Regen in der zweiten Session gestört wurde. Wir haben an den Reifen für das Rennen schon beim letzten Test gearbeitet, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sie auf dieser Strecke funktionieren. Aber wir sollten morgen höhere Temperaturen bekommen, das sollte uns bessere Hinweise auf unsere Leistung am Wochenende geben."#w1#

Ralf Schumacher erlebte einen ordentlichen Auftakt seines Heimrennens. "Es ist immer schön, nach Hockenheim zu kommen, denn ich mag die Atmosphäre hier und fühle mich zu Hause", erklärte er. "Der heutige Tag verlief bei der Arbeit an den Reifen und am Setup gut für mich. In den paar Runden, die ich fuhr, sah alles gut aus. Wir haben beide Trainings ohne Probleme absolviert, auch wenn wir wegen des Regens unter Zeitdruck waren. Wir haben alle benötigten Daten sammeln können, wir müssen nun warten, welche Reifenwahl wir treffen werden. Unsere Fortschritte wurden größer und ich glaube, dass unser Paket auch hier das Potenzial hat, an der Spitze mitzuhalten."

"Das Wetter stellte sich heute als Herausforderung dar, speziell während der zweiten Sitzung", so Chefrenningenieur Dieter Gass. "Wir konnten nicht so oft auf die Piste wie gewollt, um an den Reifen zu arbeiten. Wir werden daher den Vorteil des 3. Freien Trainings morgen nutzen, um weitere Daten für einen Vergleich zu sammeln."

"Beide Autos haben kleine aerodynamische Verbesserungen und Jarno fährt mit der neuesten Motorenspezifikation", fuhr er fort. "Die Reifen werden bei der Leistungsfähigkeit hier eine große Rolle spielen, aber wir werden uns die Daten genau ansehen, ehe wir eine Reifenwahl treffen. Morgen wird deutlicher werden, was wir erwarten können, aber ich gehe von ähnlichen Ergebnissen wie in Magny-Cours aus."