• 29.03.2005 10:42

Toyota mit neuer Zuversicht nach Bahrain

Nach dem ersten Podium sind die Erwartungen bei Toyota gestiegen - Schumacher und Trulli wollen zumindest in die Punkte fahren

(Motorsport-Total.com) - Im Vorjahr belegte Toyota in Bahrain die Plätze neun und zehn, womit man nur knapp an WM-Punkten vorbeischrammte. Dieses Jahr will man nachholen, was damals versäumt worden ist, zumal man nach dem ersten Podium der Teamgeschichte in Malaysia mit neuem Selbstvertrauen in den Mittleren Osten kommt.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Ralf Schumacher glaubt, dass im TF105 noch mehr steckt als bisher gezeigt

Dem TF105 wurde nach den ernüchternden Wintertests ein neues Aerodynamikpaket verpasst, welches dem Trend, dass die Hinterreifen schnell verschlissen werden, mit Erfolg gegensteuert. Der Einsatz dieser neuen Komponenten hat sich in Malaysia erstmals bezahlt gemacht, wo Jarno Trulli und Ralf Schumacher nicht nur im Qualifying, sondern auch im Rennen konkurrenzfähig waren. Nun hofft man auf eine ähnlich konstante Performance auf dem 'Sakhir Circuit' bei Manama.#w1#

Holt Schumacher das erste Podium in Bahrain nach?

"Ich bin nach Australien nach Jerez geflogen, um dort einen speziellen Test für Bahrain zu absolvieren", erklärt Schumacher. "Dabei haben wir ein gutes Setup und konkurrenzfähige Michelin-Reifen für das Wochenende gefunden. Dies kombiniert mit der Performance und dem Speed der beiden TF105s in Malaysia ermutigt mich für Bahrain. Es war fantastisch, in Malaysia erstmals einen Toyota auf dem Podium zu sehen, und angesichts der ganzen Dramen bin ich auch mit meinem fünften Platz recht zufrieden."

"Der Speed des TF105 war so gut, dass ich ohne meine Probleme wahrscheinlich mit Jarno auf dem Podium gestanden wäre", so der Deutsche weiter. "Es ist nur natürlich, dass unsere Ziele nach so einem Resultat etwas höher liegen, und unser Auto könnte gut auf den 'Bahrain International Circuit' passen. Minimalziel ist, in Sakhir an diesem Wochenende weitere WM-Zähler unserem beeindruckenden Punktekonto mit zwölf Punkten hinzuzufügen."

Ähnlich äußert sich Jarno Trulli: "Nach dem gewaltigen Erfolg von Malaysia kommen wir mit erheblich größeren Erwartungen nach Bahrain", sagt der 30-Jährige. "Schwer zu sagen, ob wir unsere Konkurrenzfähigkeit von Sepang wiederholen können, aber wir werden unser Bestes geben. Bahrain als Anlage ist unglaublich. Die Einrichtungen sind State-of-the-Art, vergleichbar mit Malaysia und China. Die Strecke ist recht nett, aber ungemein hart zu den Bremsen."

Trulli möchte jetzt regelmäßig vorne mitfahren

Aus dem Vorjahr hat Trulli ein gutes Resultat zu verteidigen: "Beim ersten Rennen in Bahrain wurde ich Vierter", erinnert er sich, "und unser TF105 war in Malaysia so stark, dass ich nichts dagegen tun kann, vor Bahrain ganz aufgeregt zu sein. Ich bin Dritter in der Fahrer- und Toyota Zweiter in der Konstrukteurs-WM. Mal schauen, ob wir diese Positionen mit weiteren Punkten festigen können."

Auch Technikchef Mike Gascoyne strotzt vor Selbstbewusstsein: "Wir haben unsere Kritiker mit unserer äußerst starken Leistung und dem ersten Podium in Malaysia verwirrt", kann er sich ein Lächeln nicht verkneifen. "Wir müssen versuchen, in Bahrain auf ein ähnliches Level an Konkurrenzfähigkeit zu kommen, um Jarno und Ralf zumindest in die Punkte zu bekommen und unseren zweiten Platz in der Konstrukteurs-WM zu verteidigen."

"Das Bemerkenswerteste am 'Bahrain International Circuit' ist seine geografische Lage mitten in der Wüste", fuhr er fort. "Das sorgt für eine einzigartige Eigenschaft des Rennens, weil regelmäßig Sand auf die Strecke geweht wird. Wenn ich an letztes Jahr zurückdenke, erinnere ich mich an einen heftigen Sandsturm am Sonntagmorgen, durch den viel Sand auf die Strecke geweht worden ist. Im Rennen war es daher extrem staubig."