Albers erwartet Bridgestone in Europa stärker

Michelin hatte in Malaysia einen klaren Reifenvorteil, Minardi-Pilot Christijan Albers rechnet jedoch mit einer Steigerung von Bridgestone

(Motorsport-Total.com) - Die Bridgestone-Teams mussten zuletzt in Malaysia eine bitterböse Niederlage einstecken, weil die japanischen Pneus bei mehr als 50 Grad Streckentemperatur einfach nicht funktionieren wollten. Für Bahrain hat Bridgestone daher eine völlig neue Reifengeneration entwickelt, in die sämtliche Partner - auch Minardi-Pilot Christijan Albers - große Hoffnungen setzen.

Titel-Bild zur News: Christijan Albers

Christijan Albers traut Bridgestone eine baldige Steigerung der Performance zu

"Für die Bridgestone-Reifen war Sepang nicht unbedingt das beste Rennwochenende", schreibt Albers in seiner Kolumne für unsere niederländischen Kollegen von 'F1Racing.net', "aber ich bin sicher, dass Bridgestone uns schon bald einen neuen, guten Reifen liefern wird. Bridgestone ist niemand, der sich nach nur einem Wochenende, wo es nicht ganz so gut gelaufen ist wie erwartet, geschlagen geben würde."#w1#

Dem 25-Jährigen ist bewusst, dass vom Reifenkrieg auch das Kräfteverhältnis der gesamten Formel 1 abhängt, schließlich wäre Ferrari mit konkurrenzfähigerem Reifenmaterial in Malaysia nie der Konkurrenz so hoffnungslos hinterhergehinkt. Seine Annahme, dass Bridgestone bei kälteren Temperaturen in Europa stärker sein wird als Michelin, ist jedoch überaus gewagt, denn bei den Wintertestfahrten war genau das Gegenteil der Fall.

Albers: "Ferrari wird in Bahrain mit dem neuen Auto antreten. Ich weiß nicht, ob sie es auf Anhieb schaffen werden, mit Renault gemeinsam um den Sieg zu fahren, aber der F2005 wird sicher ein großer Schritt nach vorne sein", ist er überzeugt. "Michelin wird bei den warmen Temperaturen immer noch stark sein, aber wenn es dann zu den Rennen in Europa geht, könnte es gut sein, dass die Reifen nicht mehr so überlegen sind."