• 31.05.2003 16:24

  • von Marco Helgert

Toyota mit Aufwärtstrend im Qualifying

Die Toyota TF103 leiden noch immer unter Grip-Problemen, dennoch zogen sich da Matta (10.) und Panis (17.) achtbar aus der Affäre

(Motorsport-Total.com) - Auch wenn die Leistungskurve des Toyota-Teams heute nach oben zeigte, so litten beide Piloten noch immer unter dem Problem, dass der TF103 in Monaco nicht genügend Grip bietet. Dennoch kann sich der zehnte Platz von Cristiano da Matta sehen lassen, auch wenn die Zeit wohl mit etwas weniger Benzin gefahren wurde. Olivier Panis startet morgen mit recht viel Sprit an Board nur von Startplatz 17.

Titel-Bild zur News: Olivier Panis

Olivier Panis fuhr offensichtlich mit viel Benzin an Board

"Ich habe nicht erwartet, dass ich so weit vorne stehen werde und mein bestes Qualifikationsresultat einfahren würde", gestand Cristiano da Matta. "Ich habe schon während der Runde gespürt, dass sie gut werden würde. Wir haben einige Verbesserungen erreicht, aber uns fehlt noch immer Grip, und wir haben noch einen großen Schritt zu tun."

"Ich werde auf diesem Kurs besser und besser, und ich bin mit meiner heutigen Runde sehr zufrieden", so der Brasilianer weiter, der für das Rennen jedoch keine Prognose abgeben wollte: "Es wird ein langes und hartes Rennen werden, aber wir sollten versuchen, es zu beenden ? hoffentlich auf einer guten Position."

"Heute Morgen haben wir festgestellt, dass wir noch immer zu wenig Grip haben, auch wenn wir ein paar kleinere Verbesserungen erreichen konnten", erklärte Olivier Panis. "Ich war mit dem Auto wirklich unzufrieden und entschied mich daher für eine Strategie, die eher auf das Rennen als das Qualifying abzielt. Daher bin ich mit meiner Runde zufrieden, und wir werden sehen, wie sich die Dinge morgen entwickeln werden."

Keizo Takahashi, Chef der Fahrzeugentwicklung bei Toyota: "Wenn wir auf Donnerstag zurückblicken, so müssen wir mit den Resultaten von heute zufrieden sein. Der zehnte Platz ist besser, als wir erwartet hatten, und durch unsere Grip-Probleme an diesem Wochenende wäre wohl auch nicht mehr möglich gewesen."

"Cristiano fuhr eine perfekte Runde", schwärmte der Japaner, "besonders wenn man bedenkt, dass er zum ersten Mal in Monaco ist und sich hier so wohl fühlt, dass er sein bestes Qualifying-Ergebnis herausfuhr. Olivier wählte heute eine andere Strategie, die mehr auf das Rennen abzielt. Wir müssen nun sehen, was der morgige Tag bringen wird."