• 31.05.2003 15:59

  • von Reinhart Linke

Sauber-Petronas hatte sich mehr erhofft

Mit den Startplätzen 14 (Heidfeld) und 15 (Frentzen) ist das Sauber-Petronas-Team in Monte Carlo nicht zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Ein schwieriges Qualifikationstraining erlebten die Sauber-Petronas-Fahrer am Samstag in Monte Carlo. Nick Heidfeld schlug zwar zum fünften Mal im Samstags-Qualifying seinen Teamkollegen Heinz-Harald Frentzen, kam aber nicht über Platz 14 hinaus.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld

Nick Heidfeld startet am Sonntag nur von Platz 14 in den Monaco-Grand-Prix

"Quick Nick" erreichte auf der 3,340 Kilometer langen Strecke im Fürstentum eine persönliche Bestzeit von 1:17.176 Minuten und war damit 1,917 Sekunden langsamer als der Schnellste. Der Mönchengladbacher sicherte sich damit Startplatz 14.

"Ich hatte etwas Graining an den Hinterreifen und dadurch viel Übersteuern, was mich vor allem in den letzten Kurven Zeit gekostet hat", erklärte der 26-Jährige. "Auch mein Fehler im mittleren Sektor kostete mich Zeit. Trotzdem konnten wir das Auto seit Donnerstag verbessern und ich fühle mich etwas wohler."

Derweil musste Heinz-Harald Frentzen nach seinem Motorschaden am Donnerstag als Erster auf die Strecke gehen. Trotzdem brachte er in dieser Runde eine Zeit von 1:17.402 Minuten zu Stande und startet damit am Sonntag von Platz 15 in den Monaco-Grand-Prix.

Anschließend erklärte der Familienvater: "Wir entschieden uns heute für eine ziemlich konservative Strategie. Denn das wichtigste ist, ein gutes Rennen zu haben. Wenn wir morgen Punkte holen können, wäre das gut."

Teamchef Peter Sauber war nicht zufrieden: "Ohne die Strategie unserer Konkurrenten zu kennen erwartete ich heute ein besseres Resultat. Nicks langsame Zeit im letzten Sektor ist leider auf die Reifen zurückzuführen, die Graining hatten."