• 12.05.2007 17:13

  • von Fabian Hust

Toyota ist BMW näher gekommen - Schumacher im Pech

Während Jarno Trulli die Fortschritte mit dem TF107 im Qualifying zeigen konnte, machte Ralf Schumacher der Verkehr einen Strich durch die Richtung

(Motorsport-Total.com) - Das Toyota-Team erlebte eine gemischte Qualifikation. Im Freien Training hatten die Japaner gezeigt, dass man mit dem TF107 Fortschritte erzielen konnte. Diese konnte Jarno Trulli auch umsetzen und kam mit 0,903 Sekunden Rückstand auf den sechsten Rang. Teamkollege Ralf Schumacher hatte Pech mit Verkehr auf der Strecke und kam nicht über den 17. Platz hinaus.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Jarno Trulli konnte die Verbesserungen des TF107 im Qualifying nutzen

"Das war ein guter Job vom gesamten Team und den Mechanikern und wir erzielten heute ein großartiges Ergebnis", so Trulli. "Es war eine sehr schwierige Qualifying-Einheit und wir schafften es, ruhig zu bleiben, als es zu Beginn schwierig und wirklich stressig war. Wir haben es fast nicht durch den ersten Teil geschafft, da ich in Verkehr kam und ich die Zeit auf einer zweiten Runde auf alten Reifen fahren musste. Zum Glück schafften wir es, wir haben also gute Arbeit geleistet."#w1#

"Ich war auch mit meiner Runde im zweiten Qualifying zufrieden, im dritten Qualifying habe ich auf meiner letzten Runde auf neuen Reifen wirklich alles gegeben und der sechste Rang ist eine großartige Leistung. Wir hatten erwartet, hier gut zu sein, denn wir haben ein neues Aerodynamik-Paket, das gut zu arbeiten scheint. Wir haben also einen guten Schritt nach vorn gemacht, aber wir werden weiter und weiter Druck machen."

"Das Ergebnis war erbärmlich, aber es war ein schwieriges Wochenende und eine schwierige Qualifying-Einheit", so Schumacher. "Ein Grund für meine Probleme im ersten Qualifying-Teil war Verkehr, in den ich auf meinem letzten fliegenden Versuch gekommen bin. Ich war auf einem Versuch mit zwei Runden, aber ich traf in der ersten Runde im letzten Sektor auf ein Auto auf seiner Aufwärmrunde, das verdarb mir diese und die folgende Runde. Das bedeutete, dass die Qualifying-Zeiten nicht repräsentativ für das sind, zu was wir in der Lage sind."

"Aber ich habe es auch als schwierig empfunden, sowohl im Training als auch im Qualifying Grip zu finden, wir haben also offensichtlich noch Arbeit zu erledigen. Unser Speed im Rennen sollte besser sein, also lasst uns einmal abwarten, wie wir morgen abschneiden können, auch wenn es von dieser Startposition ein schwieriger Nachmittag werden wird. Barcelona ist für Überholmanöver nicht bekannt, aber die Strecke hat sich geändert, wir müssen also einmal abwarten."

"Nach dem Test in der vergangenen Woche hatten wir das klare Gefühl, dass wir BMW deutlich näher gekommen sind und das ist passiert", so Pascal Vasselon, Technikdirektor Chassis. "Aber bisher war dies ein charakterbildenderes Wochenende als gewöhnlich und wir hatten eine Serie von Höhen und Tiefen. Im 1. Freien Training haben wir gestern gut ausgesehen, aber wir hatten im 2. Freien Training ein paar Probleme, die dazu führten, dass wir uns über unseren Speed nicht sicher waren."

"Der heutige Morgen verlief gut, aber wir hatten noch ein paar Balance-Probleme. Im Qualifying kamen wir mit Jarno Trulli dort hin, wo wir sein wollten. Er hat es jedoch nur knapp in durch den ersten Qualifying-Teil geschafft, da er in Verkehr kam. Aber er leistete großartige Arbeit und seine letzten Versuche im zweiten und dritten Qualifying-Teil waren brillant. Ralf hatte noch größere Probleme mit dem Verkehr im ersten Qualifying-Teil und hat es knapp verpasste, was schade ist, denn sein Speed hätte es auch für ihn erlaubt, in die Top 10 zu kommen."

"Zum ersten Mal in dieser Saison lagen die zwei Reifen in Bezug auf die Leistung eng zusammen, wir haben aus diesem Grund unseren Plan geändert und hatten zwei fliegende Runden im dritten Durchgang, eine mit der Prime-Mischung und eine mit dem Options-Reifen. Das hat zu unserer Leistung beigetragen. Nun werden wir uns darauf konzentrieren, das Maximum aus dem morgigen Rennen zu holen."