Toyota "halbwegs zufrieden" mit dem Qualifying
Da Matta ist mit seinem elften Platz voll zufrieden, Panis beklagte sich nach Rang 14 über Schwierigkeiten mit dem Handling
(Motorsport-Total.com) - Die Plätze elf und 14 sehen auf den ersten Blick nicht nach einer Top-Leistung für Toyota aus, doch die Zeitabstände von 0,855 (da Matta) beziehungsweise 1,432 Sekunden (Panis) dürften die Verantwortlichen halbwegs zufrieden stellen.

© xpb.cc
Cristiano da Matta legte eine seiner besseren Qualifying-Leistungen hin
Speziell da Matta war mit seiner Runde happy: "Wir sind dieses Wochenende konkurrenzfähiger als erwartet, aber darüber werde ich mich nicht beschweren. Ich bin zufrieden mit dem Qualifying. Die Balance war gut, wenngleich ich im ersten Qualifying Untersteuern hatte, aber das konnten wir für den zweiten Durchgang ausbügeln. Es wäre wohl kaum eine bessere Zeit drin gewesen, aber auch wenn ich in die Top 10 fahren wollte, ist der elfte Platz nicht schlecht. Punkte sind möglich."#w1#
Teamkollege Panis war im Gegensatz dazu "nicht sonderlich zufrieden" mit Startreihe 17 beim Heimspiel: "Das Auto ist immer wieder aufgesessen und dann habe ich im letzten Sektor Zeit verloren. Platz 14 am Ende, aber man kann es sowieso nicht mehr ändern. Stattdessen müssen wir das Auto für morgen verbessern, denn es wird ein langes und zähes Rennen hier in Magny-Cours. Ich möchte den französischen Fans mein Bestes zeigen und hoffentlich durch die Strategie nach vorne kommen."
Interessanterweise kam Panis an diesem Wochenende nie an die Zeiten von da Matta heran - der Kampf um den zweiten Vertrag neben Ralf Schumacher für kommende Saison scheint voll entbrannt zu sein. Toyota verfügt über einen hervorragenden Top-Speed, was sich im Rennen positiv auswirken könnte, und nach Panis' fünftem Platz in Indianapolis ist dem japanisch-deutschen Team wohl auch morgen eine solide Performance zuzutrauen.
"Wir können halbwegs zufrieden sein", bilanzierte Technikchef Mike Gascoyne. "Cristiano fuhr eine gute Runde und ist dort, wo wir ihn in etwa erwartet haben. Olivier hat im letzten Sektor Zeit verloren und startet daher einige Positionen weiter hinten. Wir müssen uns über nichts ernsthafte Sorgen machen und wollen morgen beide Autos in die Punkte bringen. Das war bisher ein angenehm überraschendes Wochenende für Toyota."

