• 07.09.2004 10:46

  • von Marco Helgert

Toyota: Durchbruch in Monza?

Beim Italien-Grand-Prix in Monza möchte das Toyota-Team den positiven Eindruck aus Belgien erneut bestätigen

(Motorsport-Total.com) - Seit der Einführung des Toyota TF104B beim Deutschland-Grand-Prix im Juli wartet das Team aus Köln noch auf ein Erfolgserlebnis. In Spa-Francorchamps war es vor knapp zwei Wochen fast soweit, doch Ricardo Zonta schied auf Platz vier liegend mit einem Motorschaden aus - nur drei Runden vor dem Rennende. Olivier Panis schaffte es immerhin, einen Punkt zu retten. Doch in der Konstrukteurswertung zog Jaguar vorbei. In Monza muss nun endlich ein Aufwärtstrend spürbar sein.

Titel-Bild zur News: Ricardo Zonta

Das Toyota-Team spekuliert in Monza auf ein starkes Rennen

Ricardo Zonta: "In Spa jedem zeigen zu können, dass wir auf Platz vier fahren können, war ein großer Zuversichtsschub für mich und das Team. Ich habe nun unter Rennbedingungen ein viel besseres Gefühl für das Auto und ich weiß, wie sehr ich angreifen kann, um das Beste aus dem TF104B-Paket herauszuholen."#w1#

"Nun reisen wir nach Monza, und ich glaube, dass Toyota hier eine größere Chance hat, gut auszusehen, als auf vielen der langsamen Strecken. Aber wir müssen dennoch hart arbeiten, um in die Punkte zu kommen. Der Italien-Grand-Prix ist das letzte Rennen des Jahres in Europa, ich hoffe daher, dass wir hier Schwung für die Finalrennen in China, Japan und Brasilien holen können."

Olivier Panis: "Ich bin vor dem Italien-Grand-Prix sehr positiv gestimmt. Wir haben einen starken Motor, das sollte uns auf den langen Geraden in Monza helfen. Das TF104B-Chassis ist außerdem aerodynamisch verbessert, auch das wird ein Vorteil sein. Wenn wir wieder konstante Reifen haben sollten und wir keine Probleme haben, dann sollten wir auch Punkte holen."

"Es ist schwierig anhand der Testfahrten der vergangenen Woche einzuschätzen, wie konkurrenzfähig die anderen Teams sind, weil wir nicht wissen, mit welcher Konfiguration die anderen gefahren sind. Dennoch wollen wir nach unserem einzelnen Punkt in Spa wieder in der Konstrukteurswertung nach vorne kommen. Derzeit liegen wir auf Platz acht, wir müssen also versuchen, den Abstand zu den besten Sechs zu verkleinern."

Ryan Briscoe: "Ich bin bisher nur zwei Mal in Monza gefahren, aber ich kenne die Strecke von den Testfahrten sehr gut. Ich habe meine ersten beiden Rennen als dritter Fahrer bei Toyota genossen. Der Freitag ist ein anstrengender Tag und wohl auch der wichtigste des Wochenendes, denn wir haben nur begrenzte Zeit für viel Arbeit. Wir müssen schnelle Entscheidungen treffen, und sehr schnell bei den Setupänderungen sein, um so viel mit dem Auto zu fahren wie irgend möglich."

"Alle Teams kommen mit einer gewissen Anzahl von Daten von den jüngsten Testfahrten nach Monza, aber auch wenn wir Michelin-Reifen getestet haben, so können die Temperaturen unterschiedlich sein. Und auch die Menge des Gummis, der auf der Strecke liegt, kann anders sein. Wir müssen also das ganze Programm durchlaufen und unsere Wahl wie gewöhnlich treffen."

Tsutomu Tomita, Teamchef: "Ich denke, dass der Belgien-Grand-Prix eine der besten Leistungen in der kurzen Formel-1-Geschichte von Toyota war. Das ist der Beweis von unserem anhaltenden Wachstum. Der Motorschaden, der uns hinderte, in Spa von unserer Strategie zu profitieren, wurde durch ein gebrochenes Lager verursacht. Wir haben alles in unserer Kraft stehende getan, damit dieses Problem nicht wieder auftritt."

"Jeder bei Toyota ist nun bereit für ein erfolgreiches Wochenende in Italien. Wir hoffen, dass wir vom schnellen Charakter der Strecke in Monza profitieren können. Die Bahn sollte den Stärken des TF104B entgegenkommen. Wir haben in dieser Saison viele Hürden genommen und nun sind wir bereit, die überfälligen Ergebnisse einzufahren. Wenn wir in Monza Punkte einfahren, dann wäre das ein guter Start."