Toyota bläst City-Grand-Prix ab
Am 2. September wird es nun doch nicht wie geplant zu einem zweiten Show-Tag von Toyota durch Köln kommen
(Motorsport-Total.com) - Im Jahr 2004 zog der Toyota City-Grand-Prix in Köln tausende von Fans an. Die Veranstaltung sollte in diesem Jahr wiederholt werden. In der Innenstadt sollte ein Rundkurs aufgebaut werden, 2004 wurde noch auf einem provisorischen Kurs im Mediapark gefahren.

© Toyota
Im Jahr 2004 drehte Toyota in Köln für tausende Fans auf
Den Event, bei dem rund 100.000 Fans erwartet wurden, hatte die Stadtverwaltung genehmigt, allerdings mit Gegenstimmen der Grünen und der Linkspartei. Die beiden Fraktionen argumentierten, dass der Schadstoffausstoß zu hoch sei. Von der Gegenseite (CDU, SDP und FDP) hieß es, es gebe ein "herausragendes öffentliches Interesse", weshalb der City-Grand-Prix abgesegnet wurde.#w1#
Toyota hat sich nun jedoch dazu entschieden, die für den 2. September angesetzte Veranstaltung abzusagen. Nach Aussage eines Sprechers käme die Veranstaltung auch bei der Kölner Bevölkerung wegen der Umweltdiskussionen nicht besonders gut an.
Zur Absage hat laut 'koeln.de' auch die städtische Entscheidung geführt, die Deutzer-Brücke im Jahre 2008 als Umweltzone auszuweisen, in der der motorisierte Verkehr nur noch eingeschränkt möglich sein wird.
Der japanische Automobilhersteller plant stattdessen, sich in seiner deutschen Heimat-Stadt für die Themen Umwelt und Technik auf anderem Weg stark zu machen. Hierzu sollen nicht nur in Köln sondern bundesweit Umwelt- und Technik-Projekte unterstützt werden.
"Uns ist bewusst, dass die Entscheidung trotz verschiedener Bedenken in den einzelnen Fraktionen zustande gekommen ist. Wir wissen dies zu würdigen", wird Keiji Sudo, Präsident von Toyota Deutschland, in einem Brief an Kölns Oberbürgermeister Fritz Schramma zitiert.

