• 24.07.2009 17:08

  • von Fabian Hust

Toyota am Freitag in den Top 10 - Trulli mit Problemen

Die Toyota-Piloten Jarno Trulli und Timo Glock beendeten das Freie Training am Freitag auf dem Hungaroring auf den Plätzen acht und zehn

(Motorsport-Total.com) - Jarno Trulli kämpfte im Freien Training am Freitagnachmittag auf dem Hungaroring aufgrund der Hitze mit einem Elektronik-Problem, das ihn einige Minuten Trainingszeit kostete, doch am Ende war der Italiener mit 0,584 Sekunden Rückstand als Achter flott unterwegs. Teamkollege Timo Glock beendete die 90 Trainingsminuten mit 0,672 Sekunden Abstand auf die Bestzeit als Zehnter ebenfalls in den Top 10.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Bei Jarno Trullis Auto führte die Hitze zu einem Elektronik-Defekt

"Für mich war es ein schwieriger Tag, und ich hatte ein paar Probleme", so Trulli. "Es war enttäuschend, dass wir im 2. Freien Training aufgrund des Problems nicht alle Arbeit erledigen konnten, die wir geplant hatten. Das Team leistete jedoch großartige Arbeit, um das Auto wieder so schnell hinzu bekommen."#w1#

"In Bezug auf die Konkurrenzfähigkeit oder das Setup ist es nicht leicht zu sagen, wo wir stehen, denn wir fuhren nicht so reibungslos wie normal. Die Streckenbedingungen schienen sich im Verlauf des Tages ziemlich weiterentwickelt zu haben, so wie wir dies auch erwartet hatten. Am Ende der zweiten Einheit gab es deutlich mehr Haftung als am Morgen. Nun ist es wichtig, das Bestmögliche aus dem morgigen Training zu machen, sodass wir auf das Qualifying gut vorbereitet sind."

"Der heutige Tag war für mich ziemlich positiv", meint Glock. "Ich bin definitiv zu diesem Zeitpunkt des Wochenendes glücklicher als auf dem Nürburgring. Das Auto fühlte sich ziemlich gut an, besonders später im 2. Freien Training, als auf der Strecke mehr Gummi lag. Es gab am Morgen oder während den ersten paar Runden am Nachmittag nicht viel Haftung, es war aus diesem Grund etwas schwierig, aber das verbesserte sich anschließend."

"Ich bin aus diesem Grund glücklich, wie die Dinge für mich gelaufen sind. Aber natürlich haben wir noch Arbeit zu erledigen, um das Setup sogar noch mehr zu verbessern. Wir haben einen Schritt in die richtige Richtung gemacht, ich hoffe morgen auf ein starkes Qualifying."

"Die Strecke verfügte zu Beginn über ziemlich wenig Haftung, so wie das hier in Ungarn üblich ist", so Chefingenieur Dieter Gass. "Dies verbesserte sich während den Einheiten jedoch beträchtlich."


Fotos: Toyota, Großer Preis von Ungarn, Freitag


"Wir hatten am Nachmittag an Jarnos Auto ein paar Probleme mit der Temperatur, die dazu führten, dass er einmal auf der Strecke stehen blieb. Auch seine Einheit am Morgen war nicht komplett problemlos, wir mussten ein paar Komponenten austauschen, was uns etwas Zeit gekostet hat. Er verlor aus diesem Grund etwas Zeit auf der Strecke, liegt deshalb im Programm etwas zurück."

"Timo hatte einen reibungslosen Tag ohne irgendwelche Probleme. Wir werden aus diesem Grund einige bei seiner Arbeit gelernten Informationen auf Jarnos Auto übertragen. Es ist interessant zu sehen, wie eng das Feld heute beieinander liegt. Beinahe das gesamte Feld liegt innerhalb einer Sekunde, es wird aus diesem Grund morgen wichtig sein, es im Qualifying auf den Punkt zu bringen und die Autos so weit wie möglich vorne in der Startaufstellung zu platzieren."