• 03.05.2010 13:31

Tost: "Wir sind auf dem richtigen Weg"

Laut Toro-Rosso-Chef Franz Tost ist die Performance besser, als die bisherigen Ergebnisse aussagen - Gleichzeitig arbeitet man an einer weiteren Steigerung

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Vor der Saison hast du gesagt, dass ihr in der Konstrukteurswertung auf den achten Platz kommen wollt und auf diesem Platz seid ihr im Moment. Bist du also mit der Performance des Teams bisher zufrieden?"
Franz Tost: "Nicht rundherum, da wir bessere Ergebnisse hätten holen können. Aufgrund von Zuverlässigkeitsproblemen haben wir manches Freitagstraining verpasst. Und in einer so hart umkämpften Meisterschaft ist jede Minute auf der Strecke wichtig, um eine gute Abstimmung zu finden und das Maximum aus dem Paket herauszuholen."

Titel-Bild zur News: Franz Tost (Teamchef)

Franz Tost sieht Toro Rosso im Rahmen der Möglichkeiten auf dem Weg nach vorn

"Dazu kommt noch, dass unsere Fahrer in den Rennen in Unfälle verwickelt waren - meistens unschuldig - was eine Zielankunft in den Punkten verhindert hat. Wenn man sich die derzeitige Rennperformance anschaut wird klar, dass wir mehr Punkte haben müssten als die bisher erreichten zwei. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir mit unserem Paket in der Zukunft mehr Punkte holen können."#w1#

Frage: "Wie bewertest du den STR5, das erste Auto, das komplett von euch entworfen wurde?"
Tost: "Der STR5 scheint von der Performance her recht konkurrenzfähig zu sein. Man kann jedoch erst dann wirklich zufrieden sein, wenn man Rennen gewinnt. Im Rahmen dessen, was unsere beschränkten Ressourcen zulassen, arbeiten wir aber effizient und machen Fortschritte. Es braucht Zeit, bis man die Infrastruktur aufgebaut hat, die nötig ist, um ein Spitzenteam zu sein. Wir sind auf dem richtigen Weg."

"Der STR5 scheint von der Performance her recht konkurrenzfähig zu sein." Franz Tost

Frage: "Das Team fährt im vierten Jahr in Folge mit Ferrari-Motoren. Mit denen gab es in diesem Jahr schon Probleme, bei Ferrari selbst und auch beim anderen Kundenteam. Wie kommt es, dass ihr diese Probleme nicht zu haben scheint?"
Tost: "Vielleicht gehen wir mit den Motoren ein bisschen vorsichtiger um. Das bedeutet aber nicht, dass wir selbstgefällig werden dürfen. Denn Motorschäden können immer vorkommen."

Frage: "In Barcelona steht euer Lokalmatador Jaime Alguersuari im Rampenlicht. Wie schlägt er sich bisher in dieser Saison?"
Tost: "Seit er die zweite Hälfte der vergangenen Saison bestritten hat, hat er einen riesigen Schritt nach vorn gemacht. Er hat vergangenes Jahr festgestellt, wie viel er noch lernen muss und wie sehr man sich anstrengen muss, um ein erfolgreicher Formel-1-Fahrer zu werden. Er war klug genug, das zu verstehen und hat sich deshalb einem sehr intensiven und disziplinierten Test- undTrainingsprogramm unterzogen. Jeder im Team ist von seinen Fortschritten beeindruckt. Deshalb gehen wir davon aus, dass er in diesem Jahr noch irgendwann sehr gute Rennergebnisse holen kann."

Neue Upgrades für Barcelona

Frage: "Und wie schlägt sich euer 'Veteran' Sébastien Buemi?"
Tost: "Sébastiens Performance war in diesem Jahr bisher viel besser als die Ergebnisse aussagen. Abgesehen vom Auftakt in Bahrain war er in jedem Rennen unverschuldet in Unfälle verwickelt: zwei Mal mit Kamui Kobayashi und in China mit Tonio Liuzzi. Ich habe absolut keinen Zweifel daran, dass er bald sehr gute Ergebnisse holen wird."

"Sébastiens Performance war in diesem Jahr bisher viel besser als die Ergebnisse aussagen." Franz Tost

Frage: "Es gab in den ersten einige interessante technische Weiterentwicklungen. Kann Toro Rosso an dieser Front im weiteren Saisonverlauf Gas geben?"
Tost: "Unsere Technikabteilung arbeitet sehr hart und wir werden bei den nächsten Rennen Upgrades dabei haben. Ich glaube, dass wir unsere Performance damit steigern können. Speziell für Barcelona haben wir neue Lufteinlässe an den Bremsen und eine neue Motorenabdeckung. Wir haben unser Paket schon in den vergangenen paar Rennen verbessert. Also hoffe ich, dass wir in Barcelona zum ersten Mal in dieser Saison mindestens einen Fahrer in Q3 bekommen, wenn wir alles richtig machen."

"Wenn das nicht gelingt, dann möchten wir in der Startaufstellung wenigstens nah an den Top 10 dran stehen, damit an diesem Wochenende weitere Punkte ein realistisches Ziel bleiben. Beide Fahrer haben hier im Winter getestet. Und für Jaime ist es das Heimrennen und die erste Strecke in diesem Jahr, die nicht neu für ihn ist, sondern auf der er in den unteren Rennserien regelmäßig gefahren ist."