Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Toro Rosso mit "vernünftigem" Qualifying
Scott Speed scheiterte im Verkehr des ersten Qualifyingteils, Vitantonio Liuzzi zeigte sich von den Rundenzeiten der Konkurrenten überrascht
(Motorsport-Total.com) - Sehr viel mehr als die Ränge um den 15. bis 18. Rang hatte die Scuderia Toro Rosso kaum erwarten können, doch Scott Speed und Vitantonio Liuzzi fuhren im Freien Training gute Zeiten, sodass man Hoffnung auf mehr hatte. Während Speed schon in der ersten Quali-Runde ausschied, schaffte Liuzzi als Elfter den Sprung - doch im zweiten Abschnitt war der Italiener chancenlos.

© xpb.cc
Speed möchte das Rennen aggressiv angehen: "Habe nichts zu verlieren"
"Heute Morgen begann es im Training gut, wir hatten das Tempo, fuhren die zehntschnellste Zeit", so Liuzzi. "Wir waren gut für das Qualifying gerüstet und erwarteten, uns gut zu schlagen. Es lief gar nicht so schlecht, ich war Elfter im ersten Teil. Aber die anderen sind heute Nachmittag einfach geflogen, wir hatten unser Maximum bereits erreicht."#w1#
Insgesamt müsse man sich im Qualifying steigern, denn gerade in Imola erwartete man bessere Leistungen. "Das Ergebnis ist ordentlich, aber wir müssen unsere Qualifying-Pace verbessern", so Liuzzi weiter. "Morgen sollte es besser laufen, denn über die Distanz sind wir stärker." Auch Scott Speed möchte im Rennen eine kompromisslose Aufholjagd starten. "Was das Rennen angeht, so werde ich aggressiv sein. Ich habe nichts zu verlieren", so der US-Amerikaner.
"Ich hätte es locker in den zweiten Teil des Qualifyings schaffen können, aber ich wurde in der Schikane von jemandem aufgehalten, als ich versuchte, eine gute Runde zu erwischen", so Speed, der als 18. starten wird. "Das ist Pech, aber so ist dieses Qualifyings in diesem Jahr eben und wir müssen damit leben. Das Team verbessert sich jeden Tag, denn die ganze Mannschaft war zu Beginn des Jahres neu. Nun haben wir drei Rennen hinter uns gebracht und sind nicht weit davon entfernt, die Verbesserungen in Bezug auf die Arbeit aller zu sehen und da wird noch mehr kommen."

