Das Interview zum Qualifying mit Michael Schumacher
Michael Schumacher über seinen Pole-Position-Rekord, die harte Arbeit seit Australien und seine unbändige Zuversicht vor dem Rennen in Imola
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Michael, nach diesem denkwürdigen Abschlusstraining hier in Imola bist du ab sofort alleiniger Rekordhalter, was die Pole Positions angeht."
Michael Schumacher: "Es sind sicherlich schöne Zusammenkünfte, als Botschafter von San Marino hier nach dem Hickhack der letzten zwei Rennen wieder an die Spitze zurückzukehren. Es war nicht wirklich überraschend für uns, dass es so gut gelaufen ist, da wir in letzter Zeit gut gearbeitet haben und sowieso von vornherein immer ein gutes Auto hatten. Das konnten wir nicht immer unter Beweis stellen, aber umso mehr bin ich froh, dass es heute so gelaufen ist."

© xpb.cc
Geschafft! Michael Schumacher fuhr sich heute in Imola aus der Ferrari-Krise...
Frage: "Ferrari hat jetzt die meisten Pole Positions aller Teams, du bist alleiniger Rekordhalter bei den Fahrern. Was sagst du dazu?"
Schumacher: "Das ist natürlich eine schöne Statistik, aber die ist im Moment nicht so viel wert, weil wir nach vorne schauen. Es ist schön, wenn man sich irgendwann mal zurücklehnen und solche Zahlen anschauen kann, aber im Moment ist der Fokus auf morgen. Das ist viel wichtiger."#w1#
Rekord versetzt Schumacher nicht in Ekstase
Frage: "Fühlst du dich als alleiniger Rekordhalter anders als davor?"
Schumacher: "Nicht wirklich. Ich bin zwar stolz darauf und es ist schön, aber für uns ist dieser Event hier wichtiger. Es freut mich, dass wir die Stärke, die wir schon länger haben, aber erst heute umsetzen konnten, endlich auch unter Beweis stellen. Daher blicken wir auch zuversichtlich auf morgen."
Frage: "Ihr habt in den vergangenen Wochen hart gearbeitet. Wie wichtig war diese harte Arbeit und wie groß schätzt du euren Vorsprung ein?"
Schumacher: "Wenn man seine Möglichkeiten nicht umsetzt, dann muss man eben härter arbeiten, denn dann hat man verschiedene Dinge falsch gemacht. Dann muss man es eben besser machen, was uns durch die harte Arbeit, die wir in den letzten Wochen geleistet haben, gelungen ist."
Frage: "Präsident Luca di Montezemolo hat gesagt, dass ihr hier gewinnen müsst - und schon stehst du zumindest mal auf Pole Position. Ist es denn so einfach?"
Schumacher: "Bei uns gibt es zum Glück nicht eine Hierarchie Präsident/Angestellter oder sonst was, sondern es ist eine Zusammengehörigkeit. Das ist genau das Schöne, was uns in Momenten der Schwierigkeiten, die wir in letzter Zeit immer wieder hatten, aber auch in Momenten der Stärke stark werden lässt."
Frage: "Was ist der Grund für den Leistungssprung seit dem letzten Rennen?"
Schumacher: "Dass wir diesmal das Maximum umsetzen konnten. Wir waren auch in Australien konkurrenzfähig, aber wir konnten es dort nicht umsetzen, weil wir Fehler gemacht haben."
Guter Start trennt Schumacher noch vom Imola-Sieg
Frage: "Der erste Teil deiner Prophezeiung von gestern, die Pole Position, ist eingetreten. Was ist nun nötig, um auch den zweiten Teil, den Sieg, wahr zu machen?"
Schumacher: "Ein guter Start!"
Frage: "Das reicht schon?"
Schumacher: "Wenn wir keine Zuverlässigkeitsprobleme haben, wovon ich eigentlich ausgehe, ist unsere Rennpace sehr gut, so dass wir absolut eine Chance haben, auf der Position auch zu bleiben. Es ist aber natürlich ein langer Weg bis dorthin. Wenn nicht allzu viel schief läuft, haben wir gute Chancen."
Frage: "Wie wichtig ist es, dass Fernando Alonso diesmal etwas weiter hinten steht?"
Schumacher: "Es ist natürlich schon hilfreich - nicht nur für das Rennen morgen, sondern auch in puncto Meisterschaftswertung -, wenn er nicht Zweiter wird, falls ich gewinnen sollte. Vielleicht können wir den Punkterückstand ein bisschen verringern."
Frage: "Spornen dich die Worte jener Leute, die dir einen Rücktritt nahe legen, eher an oder ist dir das egal?"
Schumacher: "Weder noch."

