Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Toro Rosso ist auf dem Weg
Sebastian Vettel war am Nachmittag als Sechster zufrieden, Sébastien Bourdais als 17. auch, weil nur die schnelle Runde nicht geklappt hat
(Motorsport-Total.com) - Nach den ersten 90 Trainingsminuten in São Paulo sah man in der Box der Scuderia Toro Rosso fast nur leicht enttäuschte Gesichter. Das Basissetup passte nicht recht auf den Kurs in Interlagos. Für den Nachmittag gelang jedoch ein kleiner Befreiungsschlag: Sebastian Vettel kam auf Rang sechs, Sébastien Bourdais wurde 17. - mitsamt dickem Patzer in seiner schnellsten Runde.

© xpb.cc
Sebastian Vettel wird gespannt auf die Reifen schauen
"Das Freie Trainings war die meiste Zeit über trocken, aber als es etwas nieselte, waren die Bedingungen richtig schwierig", so Vettel. "Man konnte die Regentropfen auf dem Visier sehen, wusste aber nicht, wie viel man riskieren kann. Vom Morgen zum Nachmittag haben wir einen großen Schritt gemacht."#w1#
Doch am Wochenende könnten noch weitere Probleme drohen. "Ich glaube, dass es hier schwierig sein könnte, die Reifen über eine längere Distanz zu fahren", erklärte er weiter. "Man konnte sehen, dass einige damit schon Probleme hatten. Gegen Ende waren die Rillenreifen fast schon zu Slicks runtergefahren. Vielleicht stellten wir schon für 2009 um!"
"Ich kenne diese Strecke bereits, ich fuhr 2001 und 2002 in der Formel 3000 hier", so Bourdais. "Sie ist nun weniger wellig, aber die Oberfläche ist weiterhin sehr rutschig, vor allem dann, wenn es leichten Regen gibt. Unter diesen Umständen ist es schwer einzuschätzen, wie genau das Auto reagiert und was die Strecke macht. Wenn wir uns verbesserten, wusste man nicht, ob es am Auto oder an der Strecke lag."
Letztlich konnte er mit dem Erreichten dennoch zufrieden sein. "Es war ein ordentlicher Tag", so der Franzose. "Auf dem weichen Reifen habe ich keine gute Balance erreicht. Die meiste Zeit über war ich mit Sebastian auf Augenhöhe, die große Lücke kam erst, als ich auf einer schnellen Runde einen Fehler in der letzten Kurve machte. Aber wir haben viele Daten gesammelt, um uns auf das Rennen vorzubereiten."

