• 08.10.2004 13:19

Tomita: Kundenmotor ist "schlichtweg unmöglich"

Der Toyota-Boss im Rahmen der heutigen Pressekonferenz über japanisches Wetter, Motorenpartner und weitere Themen

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Tsutomu, du kennst Japan besser als wir. Wird der Taifun am Sonntag vorüber sein oder kann so etwas mehrere Tage dauern?"
Tsutomu Tomita: "Ich hoffe, dass das Qualifying abgesagt und auf Sonntag verlegt wird. Dann könnten wir ab 15:00 Uhr oder 16:00 Uhr das Rennen fahren. Dieses Klima ist in Japan ziemlich ungewöhnlich, denn normalerweise ist der Oktober der schönste Monat. Ich entschuldige mich dafür bei unseren europäischen Freunden, aber das Klima kann niemand kontrollieren."

Titel-Bild zur News: Tsutomu Tomita

Tsutomu Tomita schließt die Belieferung eines Kundenteams aus

Frage: "Paul Stoddart möchte nächstes Jahr mit einem 2004er-Minardi antreten, trotz der Regeländerungen. Kann sich Toyota vorstellen, dem zuzustimmen?"
Tomita: "Toyota unterstützt die Vorschläge der FIA aus zwei Gründen - erstens wegen der Sicherheit, zweitens wegen der Kostensenkungen. Wir glauben, dass die Formel 1 in einer ernsthaften Krise ist, und streben daher nach einer raschestmöglichen Lösung für die Zukunft."#w1#

Frage: "Durch den Ausstieg von Ford und Cosworth stehen mehrere Teams ohne Motoren da. Kannst du dir vorstellen, 2005 ein Kundenteam zu beliefern?"
Tomita: "Grundsätzlich ist das möglich, aber sicher nicht für 2005, denn da wäre die Vorbereitungszeit für uns und für das betroffene Team viel zu kurz."

Frage: "Stehst du dazu bei jedem gebotenen Preis, bei jedem potenziellen Jaguar-Käufer?"
Tomita: "Es ist einfach zu spät. Wir haben Oktober und alle müssen sich längst für nächstes Jahr vorbereiten. Das liegt ja nur zwei Monate entfernt. Es ist schlichtweg unmöglich."

Frage: "Jarno Trulli ist hier das erste Mal für euch dabei. Beim Test in Silverstone hat er noch gesagt, er wird dieses Jahr nicht mehr fahren. Wie habt ihr seine Meinung geändert?"
Tomita: "Für uns kam das auch überraschend, denn wir haben für die letzten zwei Rennen nicht mit ihm gerechnet. So aber haben wir uns entschieden, mit Olivier und Jarno in Suzuka und mit Jarno und Ricardo in Brasilien zu fahren."

Frage: "Glaubst du, dass Tabakwerbung in der Formel 1 den Teams schadet, die darauf verzichten?"
Tomita: "Wir verstehen die stufenweisen Bemühungen, Tabakwerbung zu verbieten, aber gleichzeitig unterstützen diese Sponsoren die Formel 1 sehr, weshalb wir uns nicht wünschen, dass Tabakwerbung verboten wird. Ich spreche hier aber nicht von Toyota, denn wir haben uns entschieden, keine Tabaksponsoren an Bord zu nehmen."

Frage: "Silverstone muss angeblich pro Jahr zehn Prozent mehr zahlen, um den Grand Prix behalten zu dürfen. Was sagst du dazu? Sollte man nicht ein bisschen mehr auf Traditionen und ein bisschen weniger auf marktwirtschaftliche Aspekte achten?"
Tomita: "Wir wollen so ein traditionsreiches Rennen natürlich nicht verlieren. Bernie, es tut mir Leid, aber zehn Prozent pro Jahr sind etwas zu viel."