Todt: Keine Lust auf den Teamorder-Prozess
Pikanterie in der Teamorder-Affäre: FIA-Präsident Jean Todt will den Vorsitz des Weltmotorsportrats bei den Verhandlungen abgeben
(Motorsport-Total.com) - Ausgerechnet während des Großen Preises von Italien soll der Teamorder-Fall von Hockenheim vor dem Weltmotorsportrat des Automobilweltverbandes FIA verhandelt werden. Und ausgerechnet FIA-Präsident Jean Todt möchte den Vorsitz des Weltmotorsportrats bei den entsprechenden Verhandlungen Medienberichten zufolge abgeben.

© xpb.cc
Jean Todt will sich ganz offenbar aus dem Thema Teamorder etwas raus halten...
Das ist pikant, denn der Franzose hatte in seiner früheren Rolle als Ferrari-Rennleiter Rubens Barrichello beim Großen Preis von Österreich im Jahr 2002 dazu aufgefordert, Michael Schumacher überholen zu lassen. Im Anschluss an dieses Rennen wurde das Teamorder-Verbot in das Reglement aufgenommen.#w1#
Felipe Massa war beim Großen Preis von Deutschland demonstrativ auf einer Gerade vom Gas gegangen, um seinen Teamkollegen nach dreimaliger Aufforderung durch das Team passieren zu lassen. Nach Aussage seines Vaters Antonio Massa hat den jungen Brasilianer der geklaute Sieg sichtlich zugesetzt: "Mein Sohn hat hinterher geweint", wird Massa Senior von der 'Bild' zitiert.

