• 10.10.2002 16:17

  • von Fabian Hust

Todt: "Eine unvergessliche Saison"

Jean Todt über eine einzigartige Saison und Michael Schumacher über seine anhaltenden Siegesgelüste

(Motorsport-Total.com) - Der kleine Jean Todt kam in diesem Jahr so richtig groß raus und kann in Suzuka schon vor dem letzten Rennen ein ausgezeichnetes Saisonfazit ziehen: "Wir kommen hier zum letzten Rennen und haben alle Ziele erreicht, die wir uns zu Saisonbeginn gesetzt haben. Nachdem Michael in Magny-Cours den Fahrertitel gewonnen hat und wir den Konstrukteurstitel in Budapest einfahren konnten, haben wir das Gesamtbild in Indianapolis komplettiert, wo Rubens Barrichello sich den zweiten Platz in der Fahrerwertung gesichert hat. Was auch immer im Rennen passieren wird, dies war für uns eine unvergessliche Saison."

Titel-Bild zur News: Schumacher und Todt

Das erste Saisonziel konnten Schumi und Todt schon in Magny-Cours feiern

Nach 16 der 17 Rennen kann man die Saison auch an beeindruckenden Zahlen festmachen: "205 WM-Punkte, 14 Siege, 8 Doppelsiege und 9 Pole Positions. "Wir wollen die Meisterschaft mit einem Knaller beenden, wir wollen in Japan gewinnen, einem Land, das für Ferrari und Maserati ebenso wichtig ist wie für Bridgestone", so Todt. "Neben Spa-Francorchamps ist Suzuka eine der faszinierendsten und härtesten Strecken im Kalender, sowohl für Fahrer als auch für die Ingenieure."

Michael Schumacher kann das nur unterstreichen: "Es ist eine meiner Lieblingsstrecken, denn sie besteht aus einer Mischung von anspruchsvollen Kurven und ihre Charakteristiken machen sie zu einer besonderen Strecke. Ich fahre gerne hier. Abgesehen von einer sehr sorgfältigen Arbeit am Setup braucht man auch noch Talent und eine gute fahrerische Fähigkeit und da viele der Fahrer diese Fähigkeiten besitzen wird es ein hartes Rennen werden. Im letzten Jahr haben wir großartig gearbeitet und ich hoffe, dass wir das wiederholen können."

Das Ziel für das kommende Rennen, das letzte der Formel-1-Saison 2002, hat Michael Schumacher schnell ausgemacht: "Das ist sehr einfach ? wir wollen gewinnen! Wie ich schon viele Male vorher gesagt habe, lässt unsere Motivation nicht nach. Man hat dann einfach nur Spaß. Nachdem ich den Titel geholt habe, habe ich zum Beispiel das Rennen in Spa genossen und ich hoffe, dass das gleiche auch hier zutreffen wird."

Und natürlich war auch noch einmal die Meinung des Deutschen zum Vorfall in Indianapolis gefragt: "Es ist nicht immer möglich, dass jeder unsere Handlungen versteht, aber wir genießen immer die Unterstützung von vielen Leuten." War das ganze vielleicht ein Missverständnis zwischen ihm und Rubens? "Vielleicht, aber das ist nicht der Punkt. Dass zwei Ferraris Erster und Zweiter wurden zählt. Rubens hat sein Ziel erreicht, Zweiter in der Fahrerwertung zu werden. Aus diesem Grund ist hier alles für ein großartiges Rennen angerichtet und ich hoffe wirklich, dass wir Bridgestone zum Feiern ihres 100. Grand Prixs einen Sieg schenken können."