Theissen zufrieden mit Webber und der Boxencrew
BMW Motorsport Direktor Mario Theissen schlug nach dem vierten Platz von Mark Webber in Suzuka recht versöhnliche Töne an
(Motorsport-Total.com) - Seit BMW die Trennung von WilliamsF1 bekannt gegeben hat, war in der anglo-deutschen Partnerschaft permanent der Wurm drin, ehe heute Mark Webber in Suzuka mit einer starken Vorstellung auf Platz vier fuhr. Die Freude darüber war groß: "Es war ein tolles Rennen mit vielen Zweikämpfen und Überholmanövern - packend für die Zuschauer, packend auch für uns", erklärte BMW Motorsport Direktor Mario Theissen im Interview mit 'F1Total.com'-Boxengassenreporterin Inga Stracke.

© xpb.cc
Mark Webber fuhr heute ein starkes Rennen, hielt Räikkönen lange in Schach
Lob hatte der Deutsche vor allem für Webbers fahrerische Vorstellung über: "Mark hatte schon einen guten siebenten Startplatz und hat sich von da nach vorne orientieren können. Das war sehr erfreulich. Er ist ein sehr sauberes Rennen gefahren und hat sich am Ende nur dem Druck von Fernando Alonso und Kimi Räikkönen beugen müssen, deren Autos eindeutig schneller waren", gab er zu Protokoll.#w1#
Ein Schlüsselelement für das gute Abschneiden waren aber auch die Boxenstopps, denn beim zweiten Service wurde Webber von seiner Crew am zeitgleich stehenden Jenson Button vorbeigeschleust: "Unsere Boxenmannschaft hat sehr gut gearbeitet; sie hat Mark bei jedem Stopp um einen Platz nach vorne gebracht. Das hat am Ende zu einem vierten Platz im Ziel geführt", meinte Theissen.
"Jenson hat ihn einige Runden aufgehalten", fuhr er fort. "Er war langsamer als Mark hätte fahren können, sonst wäre vielleicht am Ende sogar noch mehr rausgesprungen. Aber das gehört dazu, das ist denen, die von hinten kamen, auch passiert. Es war jedenfalls gut, dass wir es geschafft haben, Mark beim Boxenstopp an Jenson vorbeizubringen, denn danach ist er ihm gleich davongefahren."
Mit Interesse verfolgte der Deutsche natürlich auch die Aufholjagd von Kimi Räikkönen und Fernando Alonso, die ihm "ein bisschen schnell" ging, denn "sonst hätte man wahrscheinlich über den gesamten Rennverlauf dieses Vorkämpfen sehen können. Dass jemand wie Kimi von ganz hinten das Rennen gewinnt, sieht man nicht alle Tage. Da kann man nur sagen: Herzlichen Glückwunsch!"
Und wie geht es jetzt für das BMW WilliamsF1 Team, welches in der aktuellen Konstellation nur noch einen einzigen Grand Prix vor sich hat, weiter? "Es wird sofort alles auf den Transportweg verladen und am Dienstag in Shanghai schon wieder ausgepackt", entgegnete der BMW Motorsport Direktor. "Danach hat sich das Team nach 19 Saisonrennen wirklich ein paar Tage Urlaub verdient."

