Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Theissen: Stallorder bei einzelnen Rennen wahrscheinlich
Der BMW-Motorsportdirektor glaubt, dass das Team in der kommenden Saison vereinzelt auf eine Stallorder zurückgreifen muss
(Motorsport-Total.com) - Zwei Mal widersetzte sich Ralf Schumacher in der vergangenen Saison einer Stallorder durch das Team, einmal gestand die Truppe von Frank Williams später ein, dass der Deutsche richtig gehandelt hat, ein anderes Mal jedoch glaubte man, dass man ein für das Team besseres Resultat erzielt hätte, wenn der Kerpener seinen Teamkollegen wie aufgefordert passieren gelassen hätte.

© xpb.cc
Dr. Mario Theissen erwartet, dass Williams 2002 auf eine Stallorder setzen muss
Ende vergangenen Jahres war es ausgerechnet Ralf Schumacher, der eine Stallorder im Team forderte, wie sie Ferrari bereits seit Jahren anwendet. Doch nur auf einen Fahrer zu setzen, passt nicht zum Prinzip des Williams-Rennstalls, daran wird sich auch 2002 nichts ändern: "Wir haben keine grundsätzliche Stallorder in der Saison. Das heißt, dass kein Fahrer im Vertrag irgendetwas über Stallorder stehen hat", erklärt BMW-Motorsportdirektor Dr. Mario Theissen in einem 'sport1'-Interview.
Der 49-Jährige rechnet jedoch, dass es im Laufe der kommenden Saison zu ähnlichen Situationen wie im vergangenen Jahr kommen wird, in denen der eine Fahrer für seinen Teamkollegen Platz machen muss: "Es kann und wird wahrscheinlich im Laufe der Saison in einzelnen Rennen Situationen geben, wo im Teaminteresse eine Stallorder erfolgen muss. Die wird dann sicher auch erfolgen, allerdings nur im Bezug auf die Situation."

