• 16.03.2003 10:34

  • von Marco Helgert

Theissen: "Nur noch kleine Sprünge"

BMW-Motorsportchef Mario Theissen glaubt, dass es keine großen Sprünge auf dem Motorensektor mehr geben wird

(Motorsport-Total.com) - BMW-Motorsportchef Mario Theissen erwartet in diesem Jahr keine großen Sprünge in der Leitungsfähigkeit der Motoren oder deren Drehzahlen. Im letzten Jahr knackte BMW mit dem P82 die Schallmauer von 19.000 Umdrehungen, doch weitere Entwicklungen und Steigerungen werden nur ein einem kleinen Rahmen zu erwarten sein.

Titel-Bild zur News: Dr. Mario Theissen

Dr. Mario Theissen erwartet nur noch kleine Sprünge bei den Drehzahlen

"Ich denke, die 19.000 Umdrehungen werden in der Formel 1 zunehmend zum Allgemeingut", so Theissen. "Man wird dann sukzessive versuchen, sich auf der Basis weiterzuentwickeln. Ich erwarte aber keine großen Sprünge. Ich erwarte auf keinen Fall 20.000 in diesem Jahr."

Ab 2004, wenn nur noch ein Motor je Fahrer für das gesamte Wochenende verwendet werden darf, wird sich das Bild ohnehin ändern, doch auch in diesem Jahr wird der Entwicklung ein Riegel vorgeschoben: "2004 wird der Trend ohnehin zurückgehen. Aber es gibt jetzt schon Tendenzen, die einer weiteren Drehzahlsteigerung entgegenstehen", fuhr der Deutsche fort.

"Das ist die Tatsache, den Qualifyingmotor auch im Rennen fahren zu müssen. Da muss man sehr genau überlegen, wie weit man sich im Qualifying vorwagt, ohne dann die Zuverlässigkeit im Rennen zu gefährden." Dieser Trend wird sich 2004 noch verstärken, womit zu erwarten wäre, dass das Streben nach immer mehr Spitzenleistung bald vorbei sein dürfte.