• 09.07.2005 20:00

Theissen: "Natürlich ist keiner im Team zufrieden"

Nach dem schlechten Abschneiden im Qualifying sprach BMW Motorsport Direktor Mario Theissen im Kurzinterview über die Krise seines Teams

(Motorsport-Total.com) - BMW Motorsport Direktor Mario Theissen hat derzeit viel Erklärungsbedarf: Nach den starken Vorstellungen des BMW WilliamsF1 Teams in Monte Carlo und am Nürburgring haben Nick Heidfeld und Mark Webber derzeit keine Chance, aus eigener Kraft in die Punkteränge zu fahren. Im Interview mit einer 'F1Total.com'-Boxengassenreporterin nahm der Deutsche dazu heute nach dem Qualifying in Silverstone kurz Stellung.

Titel-Bild zur News: Mario Theissen

Mario Theissen weiß, dass momentan viel gegen das BMW WilliamsF1 Team läuft

Frage: "Herr Theissen, ein neues Auto und ein etwas älteres im Einsatz - aber zufrieden können Sie mit dem Qualifying trotzdem nicht sein, oder?"
Mario Theissen: "Natürlich ist keiner im Team zufrieden. Es ist dasselbe Ergebnis wie vor einer Woche in Frankreich. Das kommt insofern nicht ganz unerwartet, als in den wenigen Tagen dazwischen nicht getestet werden konnte. Da war schon klar, dass das Auto hier in etwa auf dem Leistungsstand ist, auf dem es auch letzte Woche war. Die Entscheidung, bei Nick (Heidfeld; Anm. d. Red.) das alte Bodywork aufzusetzen, haben wir getroffen, um Daten zu sammeln und um mal einen echten Vergleich zwischen beiden Fahrzeugen zu bekommen - und damit der unzureichenden Performance des neuen Autos auf den Grund zu gehen."#w1#

Frage: "Wenn Sie mal auf das Gesamtbild schauen, auch hinsichtlich der Weltmeisterschaft, dann steht wieder Fernando Alonso vorne, Michael Schumacher relativ weit hinten, Kimi Räikkönen wieder strafversetzt. Kann Alonso noch gestoppt werden?"
Theissen: "Das wird natürlich mit jedem Rennen schwieriger. Für Fernando ist die Situation komfortabel. Er baut seinen Vorsprung leicht aus - und mit jedem Rennen, das er hinter sich bringt, sind zehn Punkte weniger zu vergeben. Es ist schon noch möglich, denn wir haben gerade erst die Halbzeit überschritten, aber es müsste sich bei den Konkurrenten jetzt mal etwas ändern. So, wie es derzeit läuft, spielt ihm alles in die Hände."

Frage: "Der Zeitplan ist im Moment sehr eng, in zwei Wochen steht schon Hockenheim auf dem Programm. Was können die Fans des BMW WilliamsF1 Teams dort erwarten?"
Theissen: "Für unser Team wird es jetzt darum gehen, nach dem Rennen in Jerez zu testen und hoffentlich die Aerodynamik so weiterzuentwickeln, dass wir in Hockenheim wieder an die Leistung anknüpfen können, die wir zuletzt am Nürburgring gezeigt haben. Wir werden sehen, ob das gelingt."