Theissen: "Ich erwarte einen starken Auftritt"
BMW Motorsport Direktor Mario Theissen möchte sein Team in Ungarn wieder als dritte Kraft sehen und ist gespannt auf Sebastian Vettel bei Toro Rosso
(Motorsport-Total.com) - BMW Motorsport Direktor Mario Theissen erwartet beim Grand Prix von Ungarn eine ähnlich gute Leistung seines Teams wie in den Rennen zuvor. Seinem Ex-Schützling Sebastian Vettel wünscht er alles Gute, warnt aber im Interview mit 'Motorsport-Total.com' vor zu hohen Erwartungen so kurz nach dem Wechsel.

© xpb.cc
Mario Theissen legt die Latte für Sebastian Vettel nicht zu hoch
Frage: "Herr Theissen, der Ungarn-Grand-Prix steht vor der Tür, ein ganz besonderer, vor allem weil hier mit der Stadt ein besonderes Flair herrscht."
Mario Theissen: "Budapest ist eine der Strecken, wo die Teams gerne hinreisen. Sie liegt in der Nähe einer großen Stadt, wo es immer die beste Atmosphäre gibt. Die ganze Stadt ist im Formel-1-Fieber und das spürt auch ein Team."#w1#
Frage: "Ein Fahrer, der für Sie in Indianapolis gefahren ist, ersetzt jetzt einen Amerikaner bei Toro Rosso, Sebastian Vettel. Sie haben ihn freigegeben. Was geben Sie ihm mit auf den Weg?"
Theissen: "Wir haben ihn freigegeben, weil es für ihn eine große Chance ist, sofort ins Rennauto zu steigen. Es ist eine Chance, die wir ihm zurzeit nicht bieten können. Ich erwarte, dass er seine Arbeit genauso gut machen wird wie bei uns. Ich bin sicher, er wird mit Umsicht zu Werke gehen und das Beste aus seinen Möglichkeiten machen."
Frage: "Was kann er hier erreichen beziehungsweise was erwarten Sie von Ihrem Team?"
Theissen: "Sebastian wird sich zunächst mal im Team akklimatisieren und mit dem Auto warm zu werden. Er hatte nicht mal die Möglichkeit zu testen. Man darf also die Latte nicht zu hoch hängen. Von uns erwarte ich einen ähnlich starken Auftritt wie in den Rennen bisher. Wir sollten hier die dritte Kraft sein und das wollen wir am Wochenende unter Beweis stellen."
Frage: "Was Ihre Meinung zu dem Streit zwischen Ferrari und McLaren-Mercedes und den diversen Anschuldigungen?"
Theissen: "Es ist natürlich immer schlecht, wenn solche Dinge im Vordergrund stehen und nicht der sportliche Wettbewerb. Ich kann deshalb nur hoffen, dass die Berufungsverhandlung möglichst rasch stattfindet und mit einem schnellen und eindeutigen Urteil endet."
Frage: "Wie sehr schadet dieser Skandal der Formel 1?"
Theissen: "Das weiß man erst, wenn es vorbei ist, und das hängt davon ab, wie lange es dauert. Ich weiß nichts Konkretes über diese Situation, habe eigentlich auch nur alles aus der Zeitung erfahren. Ich weiß also vielleicht weniger als Sie. Aber es sind bestimmt einige Ungereimtheiten dabei, die ich als untypisch für die Formel 1 bezeichnen würde."

