• 10.05.2008 15:46

  • von Inga Stracke

Theissen: "Haben uns mehr erwartet"

BMW Motorsport Direktor Mario Theissen über das nicht ganz zufrieden stellende Qualifying in Istanbul und die erneute Niederlage von Nick Heidfeld

(Motorsport-Total.com/Premiere) - Während Robert Kubica seine Möglichkeiten wieder einmal voll ausschöpfte und Fünfter wurde, kassierte Nick Heidfeld im fünften Qualifying der Saison heute in Istanbul als Neunter die fünfte interne Niederlage im BMW Sauber F1 Team. BMW Motorsport Direktor Mario Theissens Bilanz fiel daher auch nicht hundertprozentig positiv aus.

Titel-Bild zur News: Mario Theissen und Willy Rampf

Beratung am Kommandostand: Mario Theissen mit Technikchef Willy Rampf

Frage: "Herr Theissen, Platz fünf für Robert Kubica, Platz neun für Nick Heidfeld - ist das das, was Sie erwartet haben, oder sind Sie doch ein bisschen enttäuscht?"
Mario Theissen: "Wir haben uns mehr erwartet und sind mit dem Resultat nicht zufrieden. Robert hat es gut hinbekommen. Nick war bis zum Ende des zweiten Sektors exakt auf der Zeit von Robert, aber er hat sich im dritten Sektor eine halbe Sekunde eingefangen und steht damit weiter hinten als erhofft."#w1#

Reifen als entscheidendes Element

"Nach unserem Eindruck haben die Reifen eine entscheidende Rolle gespielt." Mario Theissen

"Ich habe gerade mit Willy Rampf diskutiert und die Runden analysiert, was da passiert ist. Nach unserem Eindruck haben die Reifen eine entscheidende Rolle gespielt - sowohl über die eine Stunde hin gesehen, aber auch durch die unterschiedlichen Benzinmengen, die wir gefahren sind. Da hat sich die Reifenperformance deutlich verändert. Ich glaube, da haben wir es nicht perfekt erwischt."

Frage: "Hat das auch damit zu tun, dass es viel kälter ist als erwartet?"
Theissen: "Ja, wobei es jetzt sogar deutlich wärmer war als am Vormittag. Dadurch haben sich die Verhältnisse auch wieder verändert."

Frage: "Wie groß war der Zeitunterschied zwischen den harten und den weichen Reifen?"
Theissen: "Ich weiß es nicht. Ich glaube, es war gar keiner da. Wenn wir jetzt noch mal rausgehen würden, würden wir vielleicht einen harten Reifen probieren. Wir haben heute Morgen schon gesehen, dass die weichen Reifen mit viel Benzin am Anfang relativ schwer zu fahren sind, weil sich das Auto sehr stark bewegt. Das hat man wahrscheinlich auch im dritten Qualifying erlebt."

Frage: "Haben wirklich schon alle alles gezeigt im Qualifying? Wie schätzen Sie Ihre Chancen im Rennen ein?"
Theissen: "Man hat mit Sicherheit schon alles gesehen, denn jeder ist so schnell wie möglich gefahren. Wir haben auch bei McLaren gesehen, dass die zwischen den Reifen hin- und hergewechselt sind, also hatten die offensichtlich ähnliche Schwierigkeiten. Nur am Ende ist dort das bessere Resultat herausgekommen."

McLaren-Mercedes mit besserer Ausgangsposition

"Sie waren vom Resultat und den Zeiten sehr stark." Mario Theissen

Frage: "War McLaren-Mercedes stärker als erwartet?"
Theissen: "Sie waren vom Resultat und den Zeiten sehr stark, das stimmt. Die Reifen haben wie gesagt eine entscheidende Rolle gespielt. Ich glaube, da haben wir einfach nicht so perfekt hingelangt wie McLaren-Mercedes."

Frage: "Im Qualifyingduell steht es 5:0 für Robert Kubica. Ist er einfach der bessere Qualifyer oder hat Nick Heidfeld nur gerade einen kleinen Hänger?"
Theissen: "Robert schafft es mit seinem aggressiven Fahrstil einfach besser, die Reifen auf die eine schnelle Runde zum Arbeiten zu bringen. Da hat Nick auch heute Morgen und jetzt wieder drüber geklagt, dass das für ihn sehr schwierig war. Im Qualifying ist damit Robert derzeit der stärkere Mann. Ich hoffe, dass Nick das im Rennen mit ein paar spektakulären Überholmanövern, wie es so seine Art ist, richten kann."

Frage: "Wie weit nach vorne kann es vor allem für Robert Kubica noch gehen?"
Theissen: "Schwer zu sagen. Das hängt sicher sehr von den Tankstopps liegen - das übliche Spiel. Ich hoffe, dass wir da etwas später dran sind, aber ich weiß es nicht. Das wäre die eigentliche Chance."