Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Heidfeld: "Ich habe es verbockt"
Nick Heidfeld ist mit Startplatz neun in der Türkei natürlich nicht zufrieden, konnte dem Qualifying aber auch etwas Gutes abgewinnen
(Motorsport-Total.com/Premiere) - Nick Heidfeld feiert heute seinen 31. Geburtstag, aber ein Geschenk konnte er sich im Qualifying in der Türkei nicht wirklich machen: Der BMW Sauber F1 Team Pilot war im Top-10-Finale wieder um eine halbe Sekunde langsamer als sein Teamkollege Robert Kubica und landete damit auf Rang neun. Das hatte er sich selbst zuzuschreiben.

© xpb.cc
Enttäuscht: Nick Heidfeld landete an seinem Geburtstag nur auf Startplatz neun
Frage: "Nick, bist du mit dem neunten Startplatz zufrieden?"
Nick Heidfeld: "Nein, natürlich nicht. Das Auto gehört weiter nach vorne. Es wäre auch mehr drin gewesen, wenn ich nicht im letzten Sektor ein, zwei große Schnitzer gehabt hätte. Dementsprechend bin ich nicht zufrieden."#w1#
Sonne hilft Heidfeld mit den Reifen
"Auf der anderen Seite lief es zumindest in den ersten beiden Sektoren gut, wenn ich es mit dem vergleiche, was davor an diesem Wochenende abgegangen ist, als ich große Probleme hatte, die Reifen auf Temperatur zu bekommen. Die Temperatur hier ist viel niedriger als in den letzten Jahren und niedriger als erwartet, aber jetzt, wo die Sonne rausgekommen ist, lief es ein bisschen besser. Vom Auto her wäre es drin gewesen, aber ich habe es einfach ein bisschen verbockt."
Frage: "Was genau war denn im dritten Sektor los?"
Heidfeld: "Für Kurve zwölf - das ist die Haarnadel nach der langen Gegengeraden - habe ich mich ein bisschen verbremst. Ich bin von der Linie abgekommen, war im Dreck - und die Kurve muss man eigentlich schon richtig erwischen, damit die letzten zwei Kurven auch passen. Da habe ich Zeit liegen gelassen."
Frage: "Du liegst im Qualifyingduell mit Robert Kubica schon 0:5 zurück. Wie sehr wurmt dich das?"
Heidfeld: "Das ärgert mich natürlich schon. Die Hoffnung, dass es von vorne bis hinten klappt, habe ich schon, das Ziel auch - ich arbeite dran. Man darf nicht vergessen, dass das Qualifying unter dem momentanen Reglement nicht so einfach einzuschätzen ist. Man kann nicht einfach immer sagen, wer im Qualifying schneller ist, ist auch die bessere Zeit gefahren - ohne damit was von Robert wegzunehmen, der im Moment sehr stark fährt und mit dem Auto gut zurechtkommt. Ich hoffe, dass es bald besser läuft, speziell im Qualifying."
Heidfeld wieder mit viel Benzin an Bord?
Frage: "Warum hat es bei deinem Teamkollegen wieder besser geklappt?"
Heidfeld: "Man muss einmal abwarten, wie die Strategien sind. Auf der anderen Seite fährt er momentan wie gesagt sehr stark. Deswegen war ich froh, dass ich in den ersten beiden Sektoren gesehen habe, dass es geht, wenn ich die Reifen auf Temperatur bekomme."
Frage: "Inwiefern wäre es morgen richtig, im Rennen möglichst wenig mit den weichen Reifen zu fahren?"
Heidfeld: "Das war letztes Jahr schon ähnlich. Die meisten Teams sind zwei Stints auf harten Reifen gefahren und einen auf weichen, nur die Ferraris nicht, die gewonnen haben. Es kommt also auch ein bisschen auf das Auto an. Gestern im Training hatten auch einige Leute Probleme mit den weichen Reifen und waren sehr konstant auf den harten unterwegs. Insofern stimmt das möglicherweise, was du sagst."
Frage: "Was kannst du den Lesern vom neunten Startplatz aus versprechen?"
Heidfeld: "Ich kann versprechen, dass ich alles geben werde! Ich hoffe, dass ich mir morgen zum Geburtstag ein schöneres Geschenk machen kann als heute."

