Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Hamilton setzte auf den falschen Gummi
In der Qualifikation hatte Hamilton keine Chance auf die Pole Position, weil er auf einen anderen Reifen setzte als seine Gegner
(Motorsport-Total.com) - Für Lewis Hamilton lief es in der Qualifikation zum Großen Preis der Türkei in Istanbul nicht 100-prozentig rund. Der Brite verzettelte sich etwas bei der Wahl des richtigen Reifens und musste sich somit um 0,115 Sekunden seinem Teamkollegen geschlagen geben. Der Brite wird das fünfte Rennen der Saison somit von Platz drei aus angehen.

© xpb.cc
Lewis Hamilton wäre rückblickend lieber auf dem weicheren Reifen geblieben
Während seine Rivalen für den letzten Versuch im dritten Qualifying-Durchgang die weichere Mischung aufziehen ließen, ging der Brite mit der härteren Variante auf die Strecke.#w1#
"Für mich war dies eine schwierige Qualifying-Einheit. Ich hatte im ersten Durchgang eine fantastische Runde, im zweiten kämpfte ich auf dem Option-Reifen etwas, weswegen ich mich für den dritten Teil für den Prime entschied. Denn ich hatte das Gefühl, dass dieser konstanter sein würde. Ich nehme an, dass ich die falsche Entscheidung getroffen habe."
Schlussendlich musste der McLaren-Mercedes-Pilot zugeben, dass es für ihn dann doch nicht "allzu schlecht" lief, schließlich ließ er zumindest Kimi Räikkönen im Ferrari hinter sich: "Auf der ersten Runde im dritten Qualifying-Durchgang hatte ich zu kämpfen. Sie war schrecklich und ich fuhr eine 29er-Zeit. Der zweite Versuch war mit Sicherheit eine Verbesserung, aber ich war dennoch nicht schnell genug."
Obwohl er mit Felipe Massa und seinen Teamkollegen zwei harte Gegner vor sich stehen hat und Räikkönen von hinten lauert, gibt sich Hamilton zuversichtlich, dass er im Rennen ein Wort um den Sieg mitreden kann: "Ich denke, dass wir dieses Wochenende ein gutes Paket haben. Ich und Heikki haben gezeigt, dass wir mit den Ferrari mithalten können. Wir sollten in der Lage sein, sie im Rennen unter Druck zu setzen."

