• 02.09.2005 16:11

Theissen: "Es sieht nicht schlecht aus"

Nach einem guten Trainingstag in Monza ist für den BMW Motorsport Direktor auch ein Podestplatz am Sonntag nicht ausgeschlossen

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Auf einer Strecke, die besonders die Motoren fordert, ist BMW wieder vorn dabei. War der Auftakt hier in Monza viel versprechend?"
Mario Theissen: "Es sieht nicht schlecht aus. Der erste Trainingstag war gut. Wir haben neue Motoren drin und das sind die stärksten Motoren, die wir in dieser Saison eingesetzt haben. Wir hatten auch schon in der letzten Woche hier einen sehr ordentlichen Test. Mein Eindruck ist, dass wir aus eigener Kraft beide Autos in die Punkte bringen können. Weiter nach vorn, sprich das Podest, erfordert dann etwas Glück. Aber wir hatten in der Saison viel Pech, da wäre etwas Glück angemessen. Es ist durchaus möglich und wir wollen es natürlich auch erreichen, in diesem Jahr noch einmal auf das Podium zu fahren."

Titel-Bild zur News: Mario Theissen

Mario Theissen hofft auf einen Podestplatz im Italien-Grand-Prix

Frage: "Könntet Ihr noch zum Zünglein an der Waage im WM-Kampf werden, wenn ihr zwischen Räikkönen und Alonso fahrt?"
Theissen: "Im Moment sieht es so aus, dass McLaren-Mercedes ganz klar vorn ist und Renault offensichtlich das Tempo nicht ganz halten kann. Es ist denkbar, dass wir oder auch andere Teams dazwischen geraten."#w1#

Frage: "Würde es Ihnen etwas ausmachen, der schwäbischen Konkurrenz auch noch Schützenhilfe zu leisten?"
Theissen: "Auf keinen Fall. Wir fahren hier um das beste Ergebnis, das wir erreichen können. Wir wollen mit dem BMW WilliamsF1 Team einen guten Saisonabschluss und einen guten Abschluss von sechs Jahren Zusammenarbeit erreichen. Und es geht natürlich auch um die sportliche Ehre."

"Renault kann das Tempo offensichtlich nicht ganz halten" Mario Theissen

Frage: "Nick Heidfeld hatte in der Vorwoche hier einen heftigen Unfall. Ist mit ihm alles in Ordnung?"
Theissen: "Ich glaube, es ist alles okay, ich habe nach dem Training aber noch nicht mit ihm gesprochen. Aber vorher sagte er, dass es kein Thema ist. Er hat nichts davon übrig behalten."

Frage: "Was genau ist bei den Testfahrten passiert, und an welcher Stelle?"
Theissen: "Es war wohl ein Bruch der Radaufhängung und es ist zwischen der ersten und zweiten 'Lesmo'-Kurve passiert. Er ist da in die Streckenbegrenzung eingeschlagen."