• 20.07.2007 16:20

  • von Inga Stracke

Theissen: "Es läuft bei uns ganz gut"

Der BMW Motorsport-Direktor im Interview über den ersten Tag beim einzigen Heimrennen des Jahres auf dem Nürburgring

(Motorsport-Total.com/Premiere) - Frage: "Sie stehen nach dem ersten Tag auf dem Nürburgring auf den Plätzen vier und fünf - sind Sie damit zufrieden?"
Mario Theissen: "Ja, wir sind zufrieden. Wir haben vor allem heute Morgen ein umfassendes Programm mit Longruns durchgezogen, weil wir davon ausgingen, dass es nachmittags nass wird, und das sah sehr gut aus."

Titel-Bild zur News: Mario Theissen

Mario Theissen: Wenn man nur wüsste, was das Wetter in der Eifel vorhat...

Frage: "Im ersten Freien Training waren Sie dritte Kraft, im zweiten Freien Training waren Sie nur Neunter und Zehnter. Warum?"
Theissen: "Das Auto ist am Nachmittag nicht schlechter als am Vormittag. Wir haben etwas anderes probiert, haben einen anderen Testumfang gehabt. Wir sind zum Beispiel am Nachmittag mit alten Reifen gefahren. Das macht einiges aus."

Frage: "Trainiert man da mehr für das Rennen?"
Theissen: "Ja, genau. Man schaut sich die Situation an, das Handling, das Setup des Fahrzeugs für den Renntrimm. Das heißt: viel Benzin an Bord und gebrauchte Reifen."

Frage: "Wie wird die Qualifikation laufen - wegen des Wetters aber auch wegen der harten Konkurrenz spannend?"
Theissen: "Ich hoffe, dass wir gut aufgestellt sind, ich habe den Eindruck, dass es bei uns gut läuft. Schauen wir mal, ob wir die Großen vor uns ärgern können."

Frage: "Was sagen Sie zu Markus Winkelhock, dem nächsten Fahrer aus der Winkelhock-Dynastie?"
Theissen: "Das ist klasse für den deutschen Motorsport, sicher auch für die Fans. Natürlich ist die Aufgabe für ihn nicht einfach, kalt beim Heimrennen ins Auto zu steigen. Ich drücke ihm die Daumen, dass er das gut macht."

Frage: "Sie fahren Ihr einziges Heimrennen auf deutschem Grund. Was hat Ihr Team an diesem Wochenende drauf?"
Theissen: "Was wir heute Morgen gesehen haben, war schon eine Richtschnur. Das zeigt, dass wir so aufgestellt sind wie in den letzten Rennen. Das ist viel versprechend."

Frage: "Glauben Sie, dass sie sogar die Phalanx von Ferrari und McLaren-Mercedes durchbrechen können?"
Theissen: "In den letzten Rennen war der Vorsprung schon eindeutig, den die beiden Teams haben. Wir sind die klare Nummer drei, aber wir haben schon noch was zu tun, um da vorne ranzukommen. Natürlich kann hier am Wochenende das Wetter eine Rolle spielen. Es sind immer wieder Schauer angesagt - und wenn es nass ist, dann wissen wir, dass wir in Nick (Heidfeld; Anm. d. Red.) einen vorzüglichen Regenfahrer haben."

Frage: "Die Wettervorhersage ist hier in der Eifel immer sehr unberechenbar. Sie wissen das wahrscheinlich viel besser als viele andere hier im Fahrerlager, denn Sie stammen hier aus der Gegend...?"
Theissen: "Ja, aber deshalb weiß ich nur, dass man hier auf die Wettervorhersage nichts zu geben braucht, das ändert sich schnell?"#w1#

Frage: "Kein Onkel hier, der sagt, dass es regnet wenn sich die Kühe auf die Seite legen?"
Theissen: "Wir müssen hier tatsächlich mit maximal zwei Stunden Vorlauf das Wetter kalkulieren. Genauer lässt es sich nicht vorhersagen."

Frage: "Er soll ja bei seinem Vater meistens im Regen mit dem Kart gefahren sein. Ist die Regenstärke - wie auch bei Michael Schumacher - etwas, das sich ganz früh prägt?"
Theissen: "Ich glaube schon, dass das eine Rolle spielt, wann man anfängt, wie oft man im Regen fährt, mit möglichst vielen verschiedenen Autos. Ich habe schon den Eindruck, dass das eine Stärke ist, die sich durch die ganze Karriere zieht."

Frage: "Werden Sie die Vertragsverlängerung mit Nick Heidfeld hier bekannt geben?"
Theissen: "Nein."