Theissen: "Durchaus Chancen auf Punkte"
Der BMW Motorsport Direktor über das Qualifying in Magny-Cours und die Aussicht auf das Rennen
(Motorsport-Total.com) - Das BMW Sauber F1 Team musste sich in der Qualifikation zum Großen Preis von Frankreich trotz aufsehenerregender neuer Flügel mit den Plätzen 12 und 18 für Nick Heidfeld und Jacques Villeneuve begnügen: "Wir sind nicht zufrieden", bilanzierte BMW Motorsport Direktor Mario Theissen.

© xpb.cc
Mario Theissen ist mit dem Abschneiden im Qualifying nicht zufrieden
"Wir haben heute zwei Effekte gehabt, die sich überlagern", analysiert der 53-Jährige. "Zum einen ist unser Auto auf dieser Strecke nicht so schnell wie bei den letzten Rennen. Zudem hat es Jacques nicht geschafft, im ersten Teil des Qualifyings eine gute Runde zustande zu bringen."
"Mein Eindruck ist, dass die Reifen eine Rolle spielen, dass zumindest wir mit unserem Auto nicht perfekt unterwegs waren", fährt der Deutsche fort. "Ich habe auch beim Blick auf das Ergebnis den Eindruck, dass hier bei anderen Teams die Reifen ausschlaggebend waren."
Ob die Bridgestone-Reifen die Distanz am Ferrari überstehen werden, weiß Theissen nicht: "Keine Ahnung, ich habe sie nicht ausprobiert. Wir müssen nach dem Qualifying-Ergebnis unsere Strategie überprüfen, sprich, mit wie viel Kraftstoff gehen die beiden ins Rennen, wie groß sind die Chancen vor allem für Nick in die Punkte zu fahren? Da sehe ich durchaus Chancen."#w1#
Es scheint so, als würde der BMW Sauber F1.06 weiterhin nur auf schnellen Strecken stark sein: "Das war zuletzt so und ich gehe auch davon aus, dass es weiterhin so sein wird. Wir werden das in zwei Wochen in Hockenheim sehen."
"Wir werden in der kommenden Woche noch einen Test durchführen. Wir werden natürlich jeden Tag im Windkanal arbeiten. Dann schauen wir mal, was wir für Hockenheim aufstellen können. Früher war das eine Vollgas-Strecke, die uns gut gelegen ist und auf der wir gewonnen haben. Aber auch nach dem Umbau waren wir dort gut unterwegs."

