• 21.08.2005 18:54

Theissen: "Die Ingenieure analysieren die Probleme"

Der BMW Motorsport Direktor über die auffälligen Reifenschäden im Istanbul-Rennen, die Türkei-Premiere und den Kampf um den Titel

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Beide Autos sind heute wegen Reifenprobleme ausgeschieden, hat man die falsche Reifenwahl getroffen?"
Mario Theissen: "Das glaube ich nicht, die Reifenwahl war nicht anders als bei den anderen Teams. Es war natürlich auffallend, dass nur bei unserem Team Reifen geplatzt sind. Die Ingenieure sind jetzt dabei, das Problem zu analysieren, sowohl die Ingenieure des Teams als auch die Ingenieure des Reifenherstellers. Aber wir kennen die Ursache noch nicht."

Titel-Bild zur News: Mark Webber und Mario Theissen

Keine Chance: Auch Webber musste mit Reifenproblemen aufgeben

Frage: "Das heißt, sie waren nicht auf weichen Reifen, wie dies kolportiert worden war?"
Theissen: "Nein, waren wir nicht."#w1#

Frage: "Ansonsten gab die Leistung im Trainingsjahr Anlass zur Hoffnung..."
Theissen: "Ja das stimmt, das war ein positives Ergebnis im Qualifying. Ich habe schon das Gefühl, dass das Auto schneller wird und im Vergleich zur Konkurrenz an Leistung zulegt. Aber das muss man natürlich im Rennen umsetzen und ich hoffe, dass wir das in Monza tun können"

Frage: "Wie lautet ihr Fazit der Premiere der Formel 1 in der Türkei?"
Theissen: "Das Fazit ist sehr positiv, die Fahrer sind von der Strecke begeistert. Die Anlagen sind gut, für das Team gibt es hervorragende Arbeitsbedingungen. Wir haben mehrere tolle Rennen gesehen, wobei ich da die GP2- Rennen einschließen. Es gab viele Überholvorgänge. Die Strecke und die Stadt Istanbul haben sich einen festen Platz im Kalender verdient."

Frage: "Schauen wir auf das Gesamtergebnis, ist in ihren Augen die Weltmeisterschaft immer noch offen?"
Theissen: "Es wird natürlich mit jedem Rennen enger. Alonso verteidigt seinen Vorsprung und lässt sich nicht viele Punkte abnehmen und ist damit bei noch fünf ausstehenden Rennen der klare Favorit."

Frage: "Und Ferrari?"
Theissen: "Wir haben gestern gesehen, dass Ferrari ganz offensichtlich massive Schwierigkeiten hat, die Reifen zum Arbeiten zu bewegen. Das hat sich im Rennen bestätigt. Die Situation hatten wir auch schon, jetzt müssen wir einmal schauen ob das ein Einzelfall ist und wie es in Monza läuft."