• 05.08.2007 18:24

  • von Stracke / Hust

Theissen: "Den Tag werden wir genießen"

Der BMW Motorsport Direktor über einen tollen Tag auf dem Hungaroring, der mit dem bisher erfolgreichsten Rennen für das Team zu Ende ging

(Motorsport-Total.com) - "Für unser Team war das wirklich ein toller Tag", freute sich BMW Motorsport Direktor Mario Theissen im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' über den dritten Rang von Nick Heidfeld und den fünften Platz von Teamkollege Robert Kubica beim Großen Preis von Ungarn auf dem Hungaroring.

Titel-Bild zur News: Mario Theissen (BMW Motorsport Direktor)

Mario Theissen ist stolz auf die Leistung seines Teams und seiner Fahrer

"Es hat alles gepasst, das Auto war in Ordnung, die Strategie für das Rennen war gut, die Boxenstopps waren perfekt und die Fahrer haben auch noch das Ihre dazu getan", ist der Deutsche stolz auf die Leistung des Teams. "Damit war Nick auf dem Podium, und zwar aus eigener Kraft."#w1#

Mit drei Boxenstopps hatte man eine Strategie, die perfekte Arbeit an der Box erforderte: "Es war auf jeden Fall eine aggressive Strategie", gab Theissen im 'RTL'-Gespräch zu. "Aber wir hatten uns schon gedacht, dass sie aufgehen kann. Positiv ist, dass der Robert noch von Platz sieben auf Platz fünf vorgefahren ist. Das heißt, wir haben somit ein Podium und in der Summe zehn Punkte für das Team, was das beste Ergebnis ist, das wir bisher hatten."

Zum Schluss wurde es noch einmal spannend, als Fernando Alonso auf Heidfeld auflief: "Eine Runde hatte ich schon etwas Bedenken gehabt, denn wir wissen, dass die weichen Reifen zunächst Graining zeigen und langsam sind, aber nach der zweiten Runde haben wir uns gedacht, dass er das wieder packt und ihn hinter sich halten kann. Das hat er auch souverän gemacht."

Nun verabschiedet sich die Formel 1 in die Sommerpause, wobei der 54-Jährige das Wort "Pause" in diesem Fall als etwas deplatziert erachtet, schließlich ist Rasten in der Formel 1 gleichbedeutend mit Rosten: "Von Pause ist nicht die Rede. Der Abstand bis Istanbul ist mit drei Wochen gerade einmal eine Woche größer als üblich. Sicherlich werden da ein paar Tage Pause eingeführt, aber mehr ist es auch nicht." Doch eine kleine Verschnaufpause gönnt man sich? "Das ist richtig, den Tag werden wir genießen."

Nach einem tollen Ergebnis in Ungarn blickt der Deutsche noch zuversichtlicher auf den Türkei-Grand-Prix: "Istanbul ist eine Fahrer-Strecke, sehr interessant. Das Wetter kann eine Rolle spielen, also die Hitze. Ansonsten glaube ich, dass uns diese Strecke eher liegt als Budapest, weil sie doch eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit aufweist. Das sollte uns entgegenkommen."

Auch hat der Große Preis der Türkei etwas Exotisches, weswegen das Rennen für die "Königsklasse des Motorsports" etwas Besonderes ist, wie er abschließend gegenüebr 'Motorsport-Total.com' erklärt: "Die Strecke liegt in Asien, die Stadt liegt mehr in Europa und der Bosporus dazwischen, das ist ein einzigartiges Flair. Wir gehen sehr gern nach Istanbul."