Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Vettel: "Da geht die Post ab"
Sebastian Vettel hatte kein einfaches Debüt für Toro Rosso, war mit seiner Leistung im Rennen aber durchaus zufrieden
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Sebastian, wie lief dein erster Grand Prix für Toro Rosso?"
Sebastian Vettel: "Ja. Es war nicht leicht. Der Start ist da hinten wirklich aufregend, da geht schon die Post ab. Die ersten beiden Kurven sind die besten, aber generell geht es da richtig, richtig zur Sache. Jeder versucht Plätze gutzumachen, wie er nur kann. Gerade auf einem Kurs wie hier ist es sehr schwer zu überholen. Ich glaube, das Wichtigste war, das Rennen heute durchzufahren. Das haben wir geschafft. Ich glaube, die Zeiten waren nicht so schlecht, relativ konstant. Das war das Ziel. Ich denke, da ich am Freitag das erste Mal im Auto saß und das Qualifying gestern ein bisschen verhauen hab, war es doch heute ein recht guter Tag."

© xpb.cc
Sebastian Vettel hat die gesteckten Ziele für Ungarn voll erreicht
Frage: "Wie war das Auto im Rennen?"
Vettel: "Es ist nicht ganz leicht. Das Schwierigste, was man sich vorstellen kann, ist mit den Überrundungen zu leben. Denn auf der einen Seite muss man den anderen Autos Platz machen, man versucht Runde für Runde jedes Zehntelchen herauszuholen. Dann muss man die Leute vorbei lassen und verliert dabei dann so dreieinhalb Sekunden pro Runde. Ich hatte am Anfang ein bisschen Pech, denn es kamen zweimal Leute direkt vor mir raus und habe dadurch ein bisschen verloren, aber sonst war es okay. Es war ein langes Rennen, nicht einfach, aber so kaputt bin ich jetzt auch nicht. Das ist ein bisschen frustrierend, aber das ist ein Teil des Rennsports. Wenn man in der anderen Position ist und die Leute überrunden muss, dann ist man über jeden froh, der Platz macht. Von daher war das heute die größte Schwierigkeit. Generell war es aber kein schlechtes Rennen."#w1#
Frage: "War das Ziel neben dem Ankommen, am Teamkollegen dranzubleiben beziehungsweise vor ihn zu kommen?"
Vettel: "Definitiv wollte ich zunächst nahe dranbleiben, denn er hatte eine andere Strategie und ist leichter ins Rennen gegangen. Von daher war es gut, dass ich am Anfang dranbleiben konnte. Dann hatte ich wie gesagt ein bisschen Pech und nach dem Boxenstopp kam ich ganz knapp hinter ihm raus. Dann hat er sein Problem gehabt, ich weiß nicht welches. Aber logischerweise sind die zwei Teamkollegen immer auf dem gleichen Level, da macht dann der Fahrer den Unterschied."
Frage: "Was hat dich denn neben den Überrundungen im Vergleich zum Rennen in Indianapolis hier noch überrascht?"
Vettel: "Es ist extrem schwierig, konstante Rundenzeiten zu fahren, denn das Auto ist nicht leicht zu fahren. Ich werde aber immer vertrauter damit und habe ein paar Ecken entdeckt, in denen ich es im Rennen noch ein bisschen mehr fliegen lassen konnte. Von daher war das schon besser, aber es gibt noch viel zu tun. Das Ziel ist, irgendwann nicht mehr überrundet zu werden."
Frage: "Was nimmst du hier aus Ungarn mit nach Istanbul?"
Vettel: "Mitnehmen tu ich eigentlich nichts Besonderes - mein Gepäck wieder. Sonst fehlen mit ein paar Klamotten zu Hause. Aber sonst nehm ich jede Menge mit. Am Freitag saß ich das erste Mal im Auto und über die Renndistanz ist es nicht leicht. Aber ich muss sagen, das Auto war nicht schlecht. Wir haben während des Rennens ein bisschen am Frontflügel gearbeitet, das ist das Einzige, was man machen kann. Überraschenderweise hat der weiche Reifen zum Schluss doch relativ gut funktioniert. Es war nur schade, dass ich ständig die Leute vorbeilassen musste."
Frage: "Wie verlief das Rennen körperlich für dich?"
Vettel: "Auf der Strecke ist es extrem schwierig, weil man nie eine Pause hat. Die lange Gerade in Istanbul ist dagegen eine Autobahn, hier geht es richtig zur Sache. Zudem liegt hier neben der Ideallinie sehr viel Dreck und Reifenabrieb. Wenn man da einen halben Meter zu spät einlenkt, dann verliert man so viel Zeit, das ist unglaublich. Dazu kommt, dass das Auto nicht leicht zu fahren ist."
Frage: "Du freust dich auf Istanbul?"
Vettel: "Ja, definitiv. Die Strecke kenn ich ja und ich glaube, es wird auch wieder sehr heiß dort. Das Wichtigste an diesem Wochenende aber war, dass es einen Riesenspaß gemacht hat."

