• 05.08.2007 18:27

Renault: Mehr als ein Punkt war nicht drin

Renault musste im Rennen am Hungaroring für das schlechte Qualifying beziehungsweise die Strafe für Giancarlo Fisichella den Preis zahlen

(Motorsport-Total.com) - Mit den Startplätzen elf für Heikki Kovalainen und - nach einer Rückversetzung durch die Rennkommissäre - 13 für Giancarlo Fisichella setzte das Renault-Team auf ein aggressives Rennen. Kovalainen gelang nach einem guten Start der Sprung auf den letzten Punkterang, während Fisichella als Zwölfter ins Ziel kam. Sein Rennen wurde nachhaltig von der Strafe in der Startaufstellung beeinflusst.

Titel-Bild zur News: Heikki Kovalainen vor Anthony Davidson

Heikki Kovalainen fuhr zwei von drei Stints auf den superweichen Reifen

"Von Startplatz elf aus", sagte Kovalainen, "war das heute ein mühsames Rennen. Aber ich habe nie aufgegeben, pausenlos attackiert und bin mit einem WM-Punkt belohnt worden. Mir gelang ein sehr guter Start. Dann musste ich mich selbst ermahnen, ruhig und geduldig zu bleiben, um keinen Fehler zu begehen. Unter diesen schwierigen Bedingungen habe ich heute das Maximum erreicht. Ich bin immer noch etwas enttäuscht vom Ausgang des Qualifyings, aber wie ich gestern schon ankündigte, haben wir noch das Beste aus der Situation gemacht. Wir müssen uns nun voll auf den Grand Prix der Türkei in drei Wochen konzentrieren."#w1#

Fisichella sagte, er habe sein Rennen "gestern verloren. Die Strafe hat mich um ein besseres Ergebnis gebracht, und ich bin immer noch überzeugt, dass sie ungerecht war. Mein Start klappte sehr gut. Danach war es schwierig, einen guten Rhythmus zu finden, weil ich lange im Verkehr feststeckte. Später konnte ich einige Runden frei fahren - in dieser Phase gelangen mir meine besten Rundenzeiten. Nach meinem zweiten Stopp touchierte mich Anthony Davidson, als ich ihn überholte. Danach war das Auto schwieriger zu fahren. Ich bin von dem heutigen Ergebnis enttäuscht, auch weil es das Team nicht weiterbringt. Es reflektiert nicht unser Leistungsniveau; wir haben das Potenzial für deutlich bessere Resultate. Genau das wollen wir jetzt unbedingt beim nächsten Lauf in Istanbul beweisen."

"Wir haben das Mögliche erreicht." Flavio Briatore

"Der Hungaroring", teilte Teamchef Flavio Briatore mit, "genießt einen Ruf als knifflige Strecke, besonders, wenn es ums Überholen geht. Und heute war es angesichts unserer Startpositionen - erst recht durch die Bestrafung von Giancarlo Fisichella - umso schwieriger. Aber wir haben das Mögliche erreicht. Heikki ist ein sehr starkes Rennen gefahren, er war sehr aggressiv und ließ zu keinem Zeitpunkt nach. Für Giancarlo bin ich enttäuscht, er hätte eine Punkteplatzierung verdient gehabt."

Chefingenieur Pat Symonds sagte: "Wir haben heute den Preis für das gestrige Qualifying bezahlt. Im Rennen zeigte Heikki eine hervorragende Leistung und verbesserte sich auf einer Strecke, auf der das Überholen so gut wie unmöglich ist, um drei Positionen - mehr als jeder andere Pilot heute. Er rettete für uns einen Punkt, nachdem er das gesamte Rennen über am Limit unterwegs war. Giancarlo litt nicht nur unter der Rückversetzung in der Startaufstellung, sein Auto erwies sich nach der Kollision mit Davidson auch noch als sehr schwer fahrbar. Er hatte heute wirklich ein sehr kompliziertes Rennen. Aber wir blicken bereits wieder nach vorn auf das nächste Rennen, den Großen Preis der Türkei."