• 08.10.2006 12:09

  • von Inga Stracke

Theissen: "Den Sack zumachen"

Der BMW Motorsport Direktor im 'F1Total.com'-Interview über den intensiven Kampf um den fünften WM-Rang und Michael Schumachers Ausfall

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Schauen wir zunächst einmal nicht auf das BMW Sauber F1 Team, sondern erst einmal an die Spitze. Da war es ganz schön dramatisch."
Mario Theissen: "Das war einer der Tage, an denen man erkennt und wieder daran erinnert wird, dass Sport eben nicht kalkulierbar und vorhersagbar ist. Michael hatte allen Grund, zuversichtlich zu sein. Nach dem Training und auch nach dem Rennverlauf konnte er davon ausgehen, das Ding nach Hause zu fahren. Ferrari hat fast nie einen Motorschaden gehabt und genau in dem Moment passiert es. Das war wirklich wieder einer der entscheidenden Momente. Man muss auf der einen Seite natürlich sagen, schade für Michael. Er hat die Chance heute schon verspielt, den achten WM-Titel zu holen. Auf der anderen Seite ist es sicher gut für den Sport."#w1#

Titel-Bild zur News: Mario Theissen

Mario Theissen: "Sport ist eben nicht kalkulierbar und vorhersagbar"

Frage: "Schauen wir auf das BMW Sauber F1 Team. Stand die Schadensbegrenzung heute im Vordergrund?"
Theissen: "Ja, das ist richtig. Nach dem gestrigen Qualifyingresultat konnten wir nicht erwarten, weiter vorn in die Punkteränge hineinzufahren. Dass wir den letzten Punkt geholt haben, war okay unter diesen Bedingungen. Natürlich hat das Qualifying gestern die Hackordnung ziemlich durcheinander geworfen. Für uns war wichtig, dass wir überhaupt einen Punkt holen und dass wir natürlich im Kampf um die Konstrukteursposition fünf nicht zu viel Boden verlieren. Wir haben jetzt diesen fünften Platz behauptet, haben gerade mal noch einen Punkt Vorsprung. Wir werden uns jetzt natürlich auf Brasilien konzentrieren, um da den Sack zuzumachen."

Frage: "Wie wird die Vorbereitung dafür aussehen?"
Theissen: "Wir gehen nach Jerez und testen drei Tage mit beiden Fahrern. Und dann geht es nach Interlagos."

Frage: "Wir wird die als Buckelpiste bekannte Strecke in Brasilien dem Auto liegen?"
Theissen: "Es ist eine Buckelpiste, ja. Aber ich weiß es selbst noch nicht. Ich hoffe, dass wir da gut zurechtkommen. Ich hoffe vor allem, dass wir besser zurechtkommen als die unmittelbare Konkurrenz."

Frage: "Auch wenn es nicht Platz fünf werden sollte, so ist Rang sechs sicher. Wäre das nicht auch schon ein Erfolg, wenn man bedenkt, wovon man zu Jahresbeginn ausgegangen ist?"
Theissen: "Ja, natürlich, wir kommen von Platz acht, und da wäre auch Rang sechs schon ein ordentlicher Sprung nach vorn. Aber wir haben uns natürlich intern den fünften Platz zum Ziel gesetzt und wollen wir jetzt auch holen."