• 02.09.2004 09:20

  • von Fabian Hust

'Telegraph': Jordan-Team wird diese Woche verkauft

Die britische Tageszeitung 'Telegraph' berichtet, dass der Verkauf des Jordan-Teams diese Woche über die Bühne gehen wird

(Motorsport-Total.com) - Seit unzähligen Wochen gibt es Verkaufgerüchte um das Jordan-Team, die in der einen Woche bestätigt zu werden scheinen, um dann wenige Tage später von anderen Insidern dementiert zu werden. Nun will die britische Tageszeitung 'Telegraph' erfahren haben, dass Teamchef Eddie Jordan seinen Rennstall noch in dieser Woche verkaufen wird.

Titel-Bild zur News: Teamchef Eddie Jordan

Eddie Jordan ist wohl gezwungen, seinen Rennstall zu verkaufen

Für 50 Millionen britische Pfund (73,75 Millionen Euro) soll das unweit der britischen Rennstrecke von Silverstone stationierte Team an die königliche Familie von Dubai verkauft werden. Der irische Teamchef, dem im Moment 51 Prozent des Unternehmens gehören, soll einen Anteil von 15 Prozent behalten und zunächst weiterhin Teamchef bleiben.#w1#

Vergangenen Freitag machte Eddie Jordan keinen Hehl daraus, dass es seinem Rennstall finanziell nicht besonders gut geht. Ein Blick auf die Lackierung des Autos macht deutlich, dass es an ausreichend Sponsoren mangelt, die Betriebskosten in Höhe von jährlich rund 70 Millionen Euro kann der 56-Jährige ganz offensichtlich nicht mehr aufbringen. Bisher hat sich Jordan bedeckt gehalten, was einen möglichen Verkauf betrifft, sprach jedoch von einer großen Zukunft, die das Team vor sich hat.

Das Jordan-Team ist für einen Investor durchaus interessant, denn das Unternehmen ist schuldenfrei, verfügt über eine attraktive Infrastruktur, die erweitert werden kann, weil der Rennstall das notwendige Land in Silverstone besitzt. Der Rennstall, der 1999 sowohl in der Fahrer- als auch in der Konstrukteurswertung den dritten Platz belegte, beschäftigt 200 Mitarbeiter, deren Job durch den Verkauf an die Al-Maktoum-Familie gesichert würden.

Sheikh Ahmed bin Saeed al-Maktoum, ein ranghohes Mitglied der regierenden Maktoum-Familie in Dubai, hatte im Juli bestätigt, dass ein Kauf eines Formel-1-Teams unmittelbar bevorsteht: "Das Emirat Dubai ist erfreut, bekannt zu geben zu dürfen, dass sich nach einer ausführlichen Planung und Entwicklung die Firma 'Grand Prix Investments' in Verhandlungen darüber befindet, ein Formel-1-Team zu kaufen und es von Dubai aus zu führen und zu managen".

Der Rennstall soll das offizielle Team Dubais werden, wo nach dem Bau einer Formel-1-tauglichen Rennstrecke in Zukunft nach dem Wunsch der Familie ein Formel-1-Lauf ausgetragen werden soll. Sollte die Familie ausreichend Spaß an der Formel 1 haben - wovon auszugehen ist - dürfte das Jordan-Team nicht mehr länger Budgetprobleme haben.